Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für grund zur aufregung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grund zur Aufregung ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1951 von Tay Garnett mit Loretta Young und Barry Sullivan in den Hauptrollen. Der Film noir wurde von Metro-Goldwyn-Mayer produziert und basiert auf einem Hörspiel von Larry Marcus. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Hintergrund. 2.2 Stab. 2.3 Besetzung.

  2. Aufregung ist eine Reaktion des Körpers und der Psyche auf bevorstehende oder auch unerwartete Ereignisse, kann aber auch durch eine besonders ausgeprägte psychische Erregbarkeit des Betroffenen verursacht sein. Im positiven Sinne dient Aufregung dazu, sich auf eine wichtige Sache unabgelenkt fokussieren zu können.

  3. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Grund zur Aufregung" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  4. Sehen Sie, wie man aufregung in einem Satz verwendet. Viele Beispielsätze mit dem Wort aufregung.

  5. Das ist nicht schön, aber normal, wenn es einen nachvollziehbaren Grund zur Aufregung gibt oder die Situation sich so unangenehm anfühlt, dass man ihr am liebsten entfliehen möchte. Was steckt hinter der Nervosität und wann ist Vorsicht geboten? Was passiert im Körper, wenn man nervös ist? Wann besteht Handlungsbedarf? Ursachen.

    • Atemübungen. Wenn du aufgeregt bist, dann wird dein Atem oft flacher und du verfällst in eine Art Schnappatmung. Das verstärkt die Aufregung aber nur. Achte deshalb in Stresssituationen immer auf die richtige Atmung!
    • Bewegung. Wenn du nervös bist, rennst du dauernd auf und ab und kannst nicht ruhig sitzen bleiben? Das hat einen Grund, denn: Bewegung baut Stresshormone ab!
    • Entspannungsübungen. Es ist allgemein bekannt, dass Meditation bei Nervosität und Aufregung helfen kann. Nun hast du aber natürlich nicht vor jedem Termin Zeit für eine Yoga-Einheit.
    • Ablenkung. Um deine Aufregung zu senken, solltest du dich nicht zu sehr auf die Situation konzentrieren, die dir Angst macht. Versuche lieber, dein Gehirn zu beschäftigen, indem du dich mit Kleinigkeiten ablenkst.
  6. Bedeutungen (2) ⓘ. heftige Gefühlsbewegung, Erregung. Beispiele. in Aufregung geraten. wir müssen alle Aufregungen von dem Kranken fernhalten. in der Aufregung (weil ich so aufgeregt war) hatte ich alles vergessen. er stotterte vor Aufregung. Verwirrung, Durcheinander.