Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Michael Adolf Furtwängler war ein deutscher Klassischer Archäologe. Er gilt als Hauptvertreter einer kunstgeschichtlichen Klassischen Archäologie im Gegensatz zur im 19. Jahrhundert vorherrschenden realienkundlichen und philologischen Richtung und als einer der bedeutendsten deutschen Archäologen.

  2. Johann Michael Adolf Furtwängler (30 June 1853 – 10 October 1907) was a German archaeologist, teacher, art historian and museum director. He was the father of the conductor Wilhelm Furtwängler and grandfather of the German archaeologist Andreas Furtwängler.

  3. 1894 übernahm Adolf Furtwängler den Münchner Lehrstuhl für Klassische Archäologie und den Direktorenposten des Abgussmuseums. Furtwängler bezog die Sammlung ganz praktisch in sein wissen-schaft liches Arbeiten mit ein und gab ihr dadurch einen eigenen Schwerpunkt.

  4. Biographie. F. studierte in Freiburg, Leipzig und München zuerst Philosophie, dann klassische Philologie und Archäologie. 1874 promovierte er in München bei → Heinrich Brunn, der im Gegensatz zur damals herrschenden Richtung die Archäologie in erster Linie als Kunstgeschichte betrieb.

  5. Übersicht der Archivbestände von und über Adolf Furtwängler in Archivportal-D

  6. Der bekannte Archäologe Raimund Wünsche ehrt Adolf Furtwänglers Wirken im 19. Jahrhundert. Der Historiker und Biograf Eberhard Straub berichtet von einer manchmal untypischen Familie des ...

    • Andreas Thenhaus
  7. Adolf Furtwängler die Nachfolge im Jahr 1894 an. Furtwängler war 41 Jahre alt, als er das Amt übernahm, und hatte bereits viel in seinem Leben erreicht. Er wurde bei Brunn promoviert, in Bonn habilitiert und ging ab 1880 an die Berliner Museen. Furtwängler legte eine unglaub­ liche Bandbreite an monumentalen Publikationen vor, die die ...