Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Belohnung in Form eines Geldbetrags oder eines wertvollen, auch symbolischen Gegenstandes, die jemand für etwas, z. B. für einen Sieg bei einem Wettbewerb, erhält. Beispiele. der erste Preis. der Preis der Stadt Berlin.

  2. Pregel Preisangabe. Der, die oder das Preis? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  3. Alle Fälle für das Substantiv „Preis“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Preis“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  4. Bedeutungen. 1. durch ökonomische Gesetzmäßigkeiten und die Mechanismen des Marktes bestimmter Geldwert einer Ware oder Dienstleistung; (materielle) Gegenleistung für etw. Kollokationen:

  5. de.wiktionary.org › wiki › PreisPreis – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag. [2] ehrende Auszeichnung für besondere Verdienste. [3] Wettbewerb: Gewinn in einem Wettbewerb. [4] Belohnung für das Ergreifen eines Gesuchten, Verdächtigen, Diebes, Mörders oder Flüchtlings.

  6. Ist die richtige Form „der”, „die” oder „das Preis”? Alles zum Thema „Artikel im Deutschen”.

  7. Der Preis, die Preise: So funktioniert der Nominativ. Wenn du ein Wort kennst, kennst du auch schon dessen Nominativ: Er ist einfach die Grundform, also Preis. Der Nominativ Plural von Preis lautet Preise. Den Nominativ benutzt du besonders für das Subjekt eines Satzes.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Preis

    Der Preis ist heiß