Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hendrickje Stoffels (* 1626 vermutlich in Ramsdorf [1]; † Juli 1663 in Amsterdam) war die Haushälterin und spätere Lebensgefährtin des bekannten niederländischen Barock -Malers Rembrandt . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bedeutung für Rembrandt. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Hendrickje Stoffels (1626 – 21 July 1663) was the longtime partner of Rembrandt. The couple were unable to marry because of the financial settlement linked to the will of Rembrandt's deceased wife Saskia, but they remained together until Hendrickje's death.

  3. Hendrickje Stoffels of Hendrickje Jegers ( Bredevoort, 1626 – Amsterdam, juli 1663) was dienstbode en kunstverkoopster. Zij was een tijdlang de officiële werkgever van de Hollandse kunstschilder Rembrandt van Rijn (1606-1669), vanwege diens financiële problemen.

  4. Rembrandt, Portrait of Hendrickje Stoffels, probably 1654-6. Read about this painting, learn the key facts and zoom in to discover more.

  5. Learn about Hendrickje Stoffels, the daughter of a soldier who became Rembrandt's common-law wife and mother of their daughter. See how she may have posed for some of his paintings, such as this one depicting a courtesan.

  6. Hendrickje Stoffels (1626-1663) war die Haushälterin Rembrandts und wurde später seine Lebensgefährtin sowie Mutter der gemeinsamen Tochter Cornelia (1654–1684). Anders als etwa die bedeutenden Sammlungen in Dresden oder Wien trat die Gemälde-Galerie der Königlichen Museen in Berlin erst relativ spät ihre wichtigsten Werke in einer ...

  7. Künstler. 74,2 x 51,2 x min. 0,8 cm. Tiefe max. 1,1 cm. Material und Technik. Öl auf Eichenholz. Inventarnummer. LGBRD 4. Erwerbung. Seit 1966 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland. Status. Ausgestellt, 2. Obergeschoss, Alte Meister, Raum 6. Werkdaten. Basisdaten. Eigentum und Erwerbung. Werkinhalt. Motive und Bezüge. Iconclass.