Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TempelTempel – Wikipedia

    Der Tempel ist der Ort, an dem rituelle Handlungen für oder durch die Gläubigen (eher durch die in ihrem Auftrag Handelnden) ausgeführt werden. In manchen Kulturen repräsentiert der Tempel den Kosmos schlechthin. Tempel werden oftmals als Aufenthaltsort der Götter aufgefasst.

  2. Der griechische Tempel ( altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum „ Tempel “) ist ursprünglich das ein Kultbild bergende Gebäude eines griechischen Heiligtums.

  3. Ein Tempel ist ein Ort, an dem Gläubige sich treffen können, um Gott zu verehren. Erfahren Sie mehr über Tempel im Judentum, im Buddhismus, im Hinduismus und bei den Bahai.

  4. Ein Hindutempel ist ein Sakralbau der Anhänger des Hinduismus. Er ist gewöhnlich religiösen und spirituellen Handlungen vorbehalten. Im Hinduismus repräsentiert der Tempel den Kosmos schlechthin. Im Tempel berühren sich die Welt der Götter und die Welt der Menschen. Im Gegensatz zum Abhalten der häuslichen Riten ist der Tempelbesuch ...

  5. Erfahre, was ein Mandir ist, das Gotteshaus der Hindus, und wie es aussehen und funktionieren. Lerne, welche Gottheiten in einem Mandir verehrt werden und wie die Besucher sie anbieten.

  6. Erfahren Sie mehr über die Tempel im Judentum, die als Zentralheiligtum der jüdischen Gläubigen dienten. Lesen Sie, wie sie entstanden, zerstört und ersetzt wurden, und welche Rolle sie in der Bibel und der heutigen Synagoge spielen.

  7. www.nationalgeographic.de › themenkomplex › themenTempel | National Geographic

    Das Alte Ägypten in Farbe: Die prächtigen Deckenbilder des Tempels von Esna. Altes Ägypten. Archäologie. Denkmäler. Malerei. Tempel. Mehr. Reise und Abenteuer. 20 der schönsten buddhistischen Tempel der Welt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach