Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die eine singt, die andere nicht (französisch L’une chante, l’autre pas) ist ein Film von Agnès Varda, der im Jahr 1977 veröffentlicht wurde.

  2. Zehn Jahre nachdem Pomme (Valérie Mairesse) Suzanne (Thérèse Liotard) bei einer Abtreibung beigestanden hat, treffen sich die beiden Frauen wieder. Obwohl ihre Lebensstile sich inzwischen stark...

    • Agnès Varda
    • 1977
    • Agnès Varda
  3. Nach zehn Jahren treffen sich die beiden Frauen 1976 wieder und tauschen ihre Lebenserfahrungen aus. Die Autorenfilmerin Agnès Varda verpackte ihre feministische Studie zwar in ästhetische Bilder, setzt sie jedoch sehr klischeehaft und zuckrig um.

    • (6)
    • Thérèse Liotard
    • Agnès Varda, Agnès
    • Die eine singt, die andere nicht1
    • Die eine singt, die andere nicht2
    • Die eine singt, die andere nicht3
    • Die eine singt, die andere nicht4
    • Die eine singt, die andere nicht5
  4. 7. Nov. 2023 · Die andere, 22 und Mutter zweier Kinder, steht völlig allein da, als sich ihr Mann erhängt. Agnès Varda erzählt von der Freundschaft zweier ungleicher Frauen, die die feministische Bewegung und die eigene Emanzipation auf ganz unterschiedliche Weise erleben. – Ein Film aus der Reihe „Summer of Love“.

    • Agnès Varda
    • Thérèse Liotard
  5. Pauline ist eine Städterin aus der Mittelschicht, die mit ihrer sehr konventionellen Familie im Streit liegt. Suzanne ist einige Jahre älter, ein Mädchen vom Lande, mit zwei unehelichen Kindern und einem weiteren auf dem Weg. Pauline leiht Suzanne Geld für eine Abtreibung.

    • (53)
    • 4
    • Agnès Varda
  6. Die eine singt, die andere nicht. - | Frankreich 1976 | 120 Minuten. Regie: Agnès Varda. Kommentieren. Teilen. Zwei junge Frauen suchen nach Enttäuschungen mit Eltern und Männern ihre eigenen Wege, setzen sich für die Emanzipation ihres Geschlechtes ein und finden auf verschiedene Weise ihr Glück.

  7. Die eine singt, die andere nicht. Zwei Frauen erleben die feministische Bewegung der 70er und die eigene Emanzipation auf ganz verschiedene Weise. Frauenporträt von...