Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jesus Christus (latinisiert aus altgriechisch Ἰησοῦς Χριστός Iēsus Christos [ iɛːˈsuːs kʰriːsˈtos ], deutsch ‚Jesus, der Gesalbte‘) ist nach christlicher Lehre gemäß dem Neuen Testament (NT) der von Gott, dem Vater zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias, Sohn Gottes sowie die zweite Person des dreifaltigen Gottes .

  2. Jesus von Nazaret ( reichsaramäisch ישוע ܝܫܘܥ Jēšūʿ [ /jəʃuʕ/] Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * zwischen 7 und 4 v. Chr., wahrscheinlich in Nazareth; † zwischen 30 und 33 in Jerusalem) war ein jüdischer Wanderprediger. Etwa ab dem Jahr 28 trat er öffentlich in Galiläa und Judäa auf.

  3. Jesus Christus ist eine der schillerndsten Personen der Weltgeschichte. Doch wer war er wirklich? Prophet, Revolutionär, Wundertäter, Aufrührer, Frauenversteher? Oder doch nur ein einfacher Wanderprediger aus Galiläa? Die krasseste Auffassung haben wir Christen: Wir glauben, dass Jesus der Sohn Gottes ist.

  4. Steckbrief Jesus Christus – die wichtigsten Daten. Diese Seite soll eine Übersicht über die wichtigsten Daten übern Jesus Christus bereit stellen. Wissenschaftler unterscheiden dabei gerne zwischen dem historischen und dem biblischen Jesus. Dabei wird angenommen, dass der Jesus nicht unbedingt dem realem Vorbild entspricht.

  5. Jesus Christus: Auf den Spuren der historischen Figur. Könnte es sein, dass Jesus niemals existiert hat, sondern reine Erfindung ist? Nicht mehr als eine gute Geschichte, die auf bunten Kirchenfenstern wie ein Comic erzählt wird? Tatsächlich behaupten das einige Skeptiker. Nur: Wissenschaftler sind kaum darunter.

  6. 11. Juni 2024 · Jesus von Nazareth ist die zentrale Figur des christlichen Glaubens. Das Neue Testament beschreibt ihn als den Sohn Gottes und erzählt von seinen wundersamen Taten und Gleichnissen. Dabei ist über den tatsächlichen Menschen Jesus nicht viel bekannt. Von Cordula Weinzierl und Wiebke Ziegler. Der historische Jesus. Jesus wird Prediger. Die Kreuzigung

  7. Jesus Christus. - der Jude ist für Christen der Sohn Gottes. epd-bild/Jens Schulze. Das Geburtsjahr von Jesus ist der Beginn der weltweit gültigen Zeitrechnung nach dem Gregorianischen Kalender. Jane. Für Christinnen und Christen ist Jesus Gott selbst. Darum verehren sie ihn sehr.

  8. Jesus (Iesoús) ist die gräzisierte Form des hebräischen theophoren Eigennamens Jeshua/Joshua (Jahwe hilft / rettet). Jesus kommt 905mal im Neuen Testament vor und ist das zweithäufigste Nomen nach Gott (theós).

  9. www.jesus.de › jesus › jesus-christus-geburt-wirken-und-todWer war Jesus Christus? | Jesus.de

    3. Apr. 2023 · Jesus Christus, auch Jesus von Nazareth, ist die zentrale Person des Christentums, das sogar nach ihm benannt ist. Christen glauben, dass er Gottes Sohn und damit Gott selbst ist. Sein Name ist eine latinisierte Version von Iesous.

  10. Jesus Christus (latinisiert aus altgriechisch Ἰησοῦς Χριστός Iēsus Christos [iɛːˈsuːs kʰriːsˈtos], deutsch ‚Jesus, der Gesalbte‘) ist nach christlicher Lehre gemäß dem Neuen Testament (NT) der von Gott, dem Vater zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias, Sohn Gottes sowie die zweite Person des dreifaltigen Gottes.

  11. Jesus, der Christus. Wer war Jesus wirklich? Und wer ist er für mich? Was hat Jesus mit Gott, und was hat er mit den Menschen zu tun? Ein Exeget geht diesen Fragen nach. Dossier: Jesus Christus. Die Bibel beim Wort und die Kinder ernst nehmen. Erzähl mir eine Geschichte von Jesus!

  12. Der Name Jesus Christus bezeichnet treffend die zwei Seiten seiner besonderen Persönlichkeit. Über Jesus wahres Leben weiß man nicht viel. Alle Informationen, die heute über sein Leben und seine Taten verbreitet sind, stammen vorwiegend aus den vier Evangelien der Bibel.

  13. Er verkündet und lebt Gottes Gegenwart so, dass die Menschen, die ihm begegnen, spüren: Gott ist ihnen ganz nah. Die selbstverständliche Inanspruchnahme göttlicher Vollmacht bringt Jesus aber auch immer wieder in Konflikt mit den religiösen Führern seines Volkes, den Gesetzeslehrern und Pharisäern.

  14. Jesus Christus von Nazaret. Namenstag katholisch: 3. Januar. Tag der Namensgebung des Herrn: 1. Januar. die weiteren Gedenktage. Gedenktag evangelisch: 1. Januar. Tag der Namensgebung und Beschneidung des Herrn (EKD, ELCA, LCMS) 15. August (ELCA, LCMS) Gedenktag anglikanisch: 1. Januar. Tag der Namensgebung und Beschneidung des Herrn.

  15. 6. Jan. 2015 · Jesus ist ein Mensch von Fleisch und Blut. Er verkündet in der Welt die Herrschaft Gottes; er bringt den Menschen die Verheißung ewigen Lebens. Ist diese Verkündigung mehr als eine Behauptung? Ist sie wahr? Und ist die Verheißung mehr als ein leeres Versprechen? Wird sie verwirklicht?

  16. Jesus steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Warum ist das so? Im christlichen Glauben geht es nicht nur darum, bestimmte Lehren für wahr zu halten oder gewisse Gebote zu befolgen, sondern um die Beziehung zu der Person Jesus und um das, was seine Identität ausmacht.

  17. 11. Juni 2021 · 11. Juni 2021. Warum ist Jesus so wichtig für den christlichen Glauben? Reicht es nicht, an Gott zu glauben? Fünf gute Argumente, warum an Jesus Christus kein Weg vorbeiführt. Von Björn Knublauc h. - Werbung - Fun Fact vorweg: Wir Christen haben unseren Namen durch Jesus bekommen – Jesus Christus.

  18. Jesus Christus ist der Herr, er ist wahrhaft Gott. Erlöser und Heiland. In Jesus von Nazaret hat Gott das Leben des Menschen angenommen bis hinein in den Tod, um so im Leben und Sterben des Menschen das wahre, das göttliche Leben zu bringen.

  19. Dossier: Jesus Christus. Bonn ‐ Es ist strittig, wieviel Historisches man von Jesus gesichert weiß. Bei der kritischen Prüfung der historischen Quellen sind die vier Evangelien die wichtigsten Quellen - aber nicht die einzigen. Vorlesen.

  20. Predigt zum 4. Sonntag nach Trinitatis. Spruch der Woche. Gal 6, 2: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Der Name Jesus ist Erfüllung, Verheißung und Segen. Vom Wesen und Wirken des Heiligen Geistes. Wir bitten Gott für alle Opfer von Krieg, Gewalt, Terror und Ungerechtigkeit in aller Welt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach