Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus II Bernoulli (* 27. Januar jul. / 6. Februar 1695 greg. in Basel; † 29. Juli jul. / 9. August 1726 greg. in St. Petersburg) war ein Mathematiker und Jurist aus der Familie Bernoulli . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. 6. Feb. 2012 · Nicolaus (II) Bernoulli was the favourite of three sons of Johann Bernoulli. He made important mathematical contributions to the problem of trajectories while working on the mathematical arguments behind the dispute between Newton and Leibniz.

  3. Nicolaus II Bernoulli (also spelled as Niklaus or Nikolaus; 6 February 1695 in Basel – 31 July 1726 in Saint Petersburg) was a Swiss mathematician as were his father Johann Bernoulli and one of his brothers, Daniel Bernoulli. He was one of the many prominent mathematicians in the Bernoulli family.

  4. Nikolaus II Bernoulli (* 27. Januar jul. / 6. Februar 1695 greg. in Basel; † 29. Juli jul. / 9. August 1726 greg. in St. Petersburg) war ein Mathematiker und Jurist aus der Familie Bernoulli.

  5. Edition der Werke im Rahmen der Werkausgabe von Johann I Bernoulli ist im Gang (siehe Bernoulli-Edition) Online-Edition des Briefwechsels im Rahmen der Basler Edition der Bernoulli-Briefwechsel BEBB vorgesehen. Literatur (Auswahl) Zur Biographie: P. Merian. Die Mathematiker Bernoulli. Basel 1860, 39–41

  6. 8. Feb. 2023 · Um den Kriegswirren des Dreißigjährigen Kriegs (1618–1648) zu entgehen, zog Nikolaus’ Sohn Jakob in die Schweiz nach Basel um, wo er 1622 das Bürgerrecht erhielt. Wiederum dessen Sohn Nikolaus (1623–1708) wurde der Stammvater der Basler Linie.

  7. Nikolaus I Bernoulli (* 10. Oktober jul. / 20. Oktober 1687 greg. in Basel; † 29. November 1759 in Basel) war ein Schweizer Mathematiker