Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wittenberger Universität LEUCOREA war 1502 gegründet und 1817 qua Vereinigung mit der Universität Halle (gegr. 1694) aufgehoben worden. In den Jahren ihrer Existenz hatte die LEUCOREA ein bewegtes Leben. Von 1520 bis 1580 und 1605 bis 1615 war sie die am meisten frequentierte deutsche Universität, durchlebte im 17. und 18.

  2. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor. Die ältere wurde 1502 als Leucorea in Wittenberg gegründet.

  3. Studienangebot von A bis Z. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2024/25 läuft. Veröffentlichte Zugangsbeschränkungen (NC ja/nein) sind hierfür bereits aktualisiert. Manche Studiengänge erfordern einen Eignungstest, der oft deutlich früher zu absolvieren ist. Studienrichtungen auswählen.

  4. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Die zahlreichen Krisen in der Welt, Krieg, Gewalt und vielfaches menschliches Leid sowie Herausforderungen wie der Klimawandel, Migration und wirtschaftliche Unsicherheiten erzeugen tiefe Verunsicherung. Dies führt zu gesellschaftlichen ...

  5. Vorstellung der Fakultäten und zentralen Einrichtungen. Informationen über Wissenschaftliche Zentren und An-Insitute. Vorstellung der Internationalen Graduiertenakademie. [ mehr ...

  6. 31. Mai 2024 · Wittenberg University is a nationally recognized college offering a mission-focused, student-centered residential education. Located in Springfield, Ohio, Wittenberg is affiliated with the Evangelical Lutheran Church in America and competes in NCAA Division III.

  7. Beginn der schleichenden Selbstauflösung der Universität; 1815 Wiener Kongress: Wittenberg ist fortan nicht mehr sächsisch, sondern preußisch; 12.4.1817 Vereinigung mit der Friedrichs-Universität Halle (gegr. 1694) zur Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg.