Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juli 2007 · Die Fabel vom Lärmmacher, der gesteinigt wird von den Ureinwohnern. Die blaue russische Kirche am Waldrand. Und dann das Wiedersehensfest mit den Freunden in einer Winterrauhnacht kurz vor dem neuen Jahr.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  2. Im riesigen Œuvre von Peter Handke stellt «Mein Jahr in der Niemandsbucht» mit dem Untertitel «Ein Märchen aus den neuen Zeiten» das Opus magnum dar. Das 1994 erschienene Buch ist autobiografisch geprägt, es beschäftigt sich mit dem mühsamen Selbstfindungsprozess eines Schriftstellers.

  3. 2. März 2022 · Mein Jahr in der Niemandsbucht : ein Märchen aus den neuen Zeiten by Handke, Peter. Publication date 1994 Publisher Frankfurt am Main : Suhrkamp Collection internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled Contributor Internet Archive Lang ...

  4. Mein Jahr in der Niemandsbucht: Ein Märchen aus den neuen Zeiten (suhrkamp taschenbuch) | Handke, Peter | ISBN: 9783518395844 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (31)
  5. Im riesigen Œuvre von Peter Handke stellt «Mein Jahr in der Niemandsbucht» mit dem Untertitel «Ein Märchen aus den neuen Zeiten» das Opus magnum dar. Das 1994 erschienene Buch ist autobiografisch geprägt, es beschäftigt sich mit dem mühsamen Selbstfindungsprozess eines Schriftstellers.

    • (30)
    • Gebundenes Buch
  6. Wer an dem Jahr in der Niemandsbucht keinen Gefallen findet, der muss gezwungen worden sein das Buch zu lesen. Wer bildhafte Sprache für das eigene Kopfkino instrumentalisieren kann, findet hier ein Paradies der Empfindungen, Geschmäcker und vor allem Gerüche vor.

  7. Im riesigen Œuvre von Peter Handke stellt «Mein Jahr in der Niemandsbucht» mit dem Untertitel «Ein Märchen aus den neuen Zeiten» das Opus magnum dar. Das 1994 erschienene Buch ist autobiografisch geprägt, es beschäftigt sich mit dem mühsamen Selbstfindungsprozess eines Schriftstellers.