Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Elisabeth Gräfin von Platen, geborene von Meysenbug war die Mätresse des späteren Kurfürsten Ernst August von Braunschweig-Lüneburg und Drahtzieherin in der Königsmarck-Affäre.

  2. Clara Elisabeth, Countess von Platen-Hallermund (14 January 1648 — 30 January 1700, Schloss Monplaisir, in what is now the Von-Alten-Garten in Hannover) was a German noblewoman, most notable as the mistress of Ernest Augustus (Elector of Hanover, father of George I of Great Britain) and for her involvement in the Königsmarck affair .

  3. Clara Elisabeth Gräfin von Platen (* 14. Januar 1648; † 30. Januar 1700 auf Schloss Monbrillant im heutigen Welfengarten in Hannover) war die Mätresse des späteren Kurfürsten Ernst August von Braunschweig-Lüneburg und Drahtzieherin in der Königsmarck-Affäre. Clara Elisabeth von Platen.

  4. 21. Sept. 2023 · Birth of Sophie Charlotte von Kielmansegg (von Plate... Death of Klara Elisabeth von Platen-Hallermund, Mäit... Genealogy for Klara Elisabeth von Platen-Hallermund (von Meysenbug), Mäitresse von Ernst August (1648 - 1700) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Ernest Augustus I, Elector of Hanover
    • Eilhausen Schloss, Westphalia
    • "Clara Elisabeth von Meysenbug"
    • January 14, 1648
  5. Zur gleichen Zeit war Clara Elisabeths jüngere Schwester Catharina die Mätresse des Kurprinzen Georg Ludwig, bis zu dessen Heirat 1682. Clara Elisabeth von Platen gilt als Drahtzieherin in der „Königsmarck-Affäre“, die 1694 zur Ermordung des Grafen Philipp Christoph von Königsmarck führte.

  6. Platen, Clara Elisabeth Gräfin von. Übersicht. Lebensdaten. 1648 – 1700. Beruf/Funktion. hannoverische Hofdame ; Mätresse des Kurfürsten Ernst August von Hannover. Konfession. evangelisch?

  7. Clara (oder Klara) Elisabeth von Meysenburg (1648-1700), seit ungefähr 1672 die Hauptmätresse des Kurfürsten Ernst August von Hannover, die Letzterer im Jahr 1673, als sie von ihm schwanger geworden war, mit Franz Ernst von Platen (1631-1709), dem Erzieher der herzöglichen Söhne, verheiraten ließ, damit das zu erwartende Kind nicht ...