Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Maienzeit' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Maienzeit (Originaltitel Maytime) ist eine US-amerikanische Filmoperette aus dem Jahr 1937 und ist die dritte Zusammenarbeit des populären Leinwandpaares Jeanette MacDonald und Nelson Eddy. Die Regie bei dem mit erheblichem Aufwand produzierten Film, der vage Anleihen an der gleichnamigen Operette von Sigmund Romberg nimmt, führte ...

  3. Verwendungsbeispiele für ›Maizeit‹, ›Maienzeit‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Sein Geistesblitz zahlt sich alljährlich zur Maienzeit in blanker Münze aus. [Die Zeit, 25.05.1973, Nr. 22] Die Wonnen der Maienzeit währten im Juni fort und dauerten den ganzen Sommer durch.

  4. Und durch die Waldesruh': "O Maienzeit, o Liebestraum, Was ist so süß wie du!" Mir sang's am Bach die Nachtigall, Da ward mir wonnig weh; Nun folgt das Lied mir überall. Durch Duft und Blütenschnee; Ich pflück' den Zweig vom Fliederbaum, Und sing' es immerzu:

  5. www.kirchenzeitung.at › site › themenMaienzeit

    30. Apr. 2024 · Der Mai ist nach der altitalischen Göttin Maia benannt, die von den Römern übernommen wurde. So taucht sie auch im gedichteten Festkalender des Ovid (Fasti) auf.

  6. 1. Mai 2019 · Wenn sich die Gläubigen im Mai versammeln, um miteinander in Maiandachten auf Maria zu schauen, dann ist das mehr als ein Ausdruck der Volksfrömmigkeit. Denn Maria zeigt uns, wie ein gutes christliches Leben gelingen kann. Von ihr können wir lernen, was es heißt, unser Leben Gott anzuvertrauen und auf Christus zu hören.

  7. Kurze Geschichte. Seit dem 13. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert werden Frühlingslieder gesungen. Eines der ältesten vergessenen Frühlingslieder ist der Tanzreigen Maienzeit bannet Leid, aus dem 13. Jahrhundert. [1] [2] Nicht in Vergessenheit geraten ist Der Winter ist vergangen – ursprünglich aus dem Holländischen – aus dem 16.