Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Pringsheim (* 2. September 1850 in Ohlau, Provinz Schlesien; † 25. Juni 1941 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Mathematiker, Kunstsammler und Kunstmäzen .

  2. Alfred Pringsheim (2 September 1850 – 25 June 1941) was a German mathematician and patron of the arts.

  3. 22. Dez. 2022 · Im Jahr 1941 schließlich erwarb das BNM die knapp 100 Objekte umfassende Silbersammlung Alfred Pringsheim für 121.200,-. Im selben Jahr verstarb Alfred Pringsheim am25. Juni im Schweizer Exil. Und der gesuchte Silberpokal?

  4. Alfred Pringsheim Mathematiker und Mäzen. 02.09.1850, Oława (Ohlau) 25.06.1941, Zürich. Wirkungsort: München. Der deutsch-jüdische Schlesier studierte Physik und Mathematik in Berlin und Heidelberg, bevor er nach München zog.

  5. 30. Nov. 2021 · Pringsheim the Mathematician. Alfred Pringsheim, born on September 2, 1850, in Ohlau, near Breslau, in the kingdom of Prussia (now Oława, near Wrocław, in Poland), was the only son of Rudolf and Paula Pringsheim.

  6. 16. Aug. 2023 · Alfred Pringsheim verbot dem Mann die respektlose Rede, worauf sich ein weiterer Streiter zu Wort meldete: der berühmte Berliner Professor und Shakespeare-Experte Friedrich August Leo,...

  7. Alfred Pringsheim (1850 - 1941) - geboren am 02. September 1850 in Ohlau, Schlesien. - 25. Juli 1941 Tod in Zürich. Alfred Pringsheim war neben seiner mathematischen Tätigkeit auch ein Kunstkenner ersten Ranges. Seine Majolikensammlung genoss Weltruhm.