Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Labyrinth des Schweigens ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2014, das die Vorgeschichte der Frankfurter Auschwitzprozesse thematisiert. Der Film hatte seine Premiere beim Toronto International Film Festival am 6. September 2014.

  2. 6. Nov. 2014 · Ein junger Anwalt (Alexander Fehling) will Ende der 50er-Jahre die Verbrechen des Nationalsozialismus aufdecken und die Täter vor Gericht bringen. Der Film basiert auf dem wahren Fall des Staatsanwalts Fritz Bauer, der den Auschwitz-Prozess anstrengte.

    • (64)
    • Giulio Ricciarelli
    • Giulio Ricciarelli
    • 2014
  3. Der Film von Giulio Ricciarelli erzählt die Vorgeschichte des ersten Auschwitz-Prozesses in Frankfurt, basierend auf fiktiven und authentischen Figuren. Er zeigt, wie ein junger Staatsanwalt gegen den Schweigen und die Ignoranz der NS-Vergangenheit kämpft.

  4. 6. Nov. 2014 · Im Labyrinth des Schweigens. Kinostart: 06.11.2014 | Deutschland (2014) | Gerechtigkeitsdrama, Drama | 123 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Apple TV und 4 weiteren Anbietern anschauen....

    • (761)
    • Im Labyrinth des Schweigens1
    • Im Labyrinth des Schweigens2
    • Im Labyrinth des Schweigens3
    • Im Labyrinth des Schweigens4
    • Im Labyrinth des Schweigens5
  5. Kinostart: 06.11.2014. Drama. 123 Min. 0: 00 / 2: 03. Anzeige. Im Labyrinth des Schweigens: Packendes Drama um einen engagierten jungen Anwalt, der im Deutschland der Fünfzigerjahre gegen...

    • (17)
    • 16
    • 2 Min.
  6. Im Labyrinth des Schweigens | Film, Trailer, Kritik. Universal Pictures. Kritik. Handlung. Im Labyrinth des Schweigens. Eine Filmkritik von Laurenz Werter. Die Mörder sind unter uns. Es gab eine Zeit, da wusste in Deutschland kaum jemand etwas mit dem Begriff „Auschwitz“ anzufangen.

  7. 6. Nov. 2014 · Gegen viele Widerstände und mit Unterstützung des mutigen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer (Gert Voss) bringt Radmann die Schuldigen mehrere Jahre später vor Gericht. Es gibt eine unglaubliche Szene in diesem Film, die im Gebäude der Staatsanwaltschaft spielt. In ihr behauptet ein Jurist, die Leute auf der Straße hätten von Auschwitz noch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach