Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleiche Preise für 120 Tage Von Sodom Preis und finde den besten Preis. Super Angebote für 120 Tage Von Sodom Preis hier im Preisvergleich.

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

    • Preisvergleiche

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Gutscheine finden

      Finde auf unserer Gutschein-Seite

      den richtigen Gutschein für dich!

    • App & mehr

      Finde die beste App für

      Dich.-Jetzt vergleichen und sparen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 120 Tage von Sodom (italienischer Originaltitel: Salò o le 120 giornate di Sodoma) ist ein Spielfilm des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini aus dem Jahr 1975. Der Film basiert auf dem Buch Die 120 Tage von Sodom des Marquis de Sade; es war Pasolinis letzter Film, bevor er im Erscheinungsjahr ermordet wurde.

  2. Synopsis: Vier Männer, die sogenannten Libertins (Paolo Bonacelli, Giorgio Cataldi, Umberto Quintavalle, Aldo Valetti) unterzeichnen ein Regelwerk darüber, wie...

    • (49)
    • Pupi Avati
    • Pier Paolo Pasolini
    • 1975
  3. 23. Okt. 2008 · Die 120 Tage von Sodom ist ein Drama aus dem Jahr 1975 von Pier Paolo Pasolini mit Paolo Bonacelli und Giorgio Cataldi. Salò oder Die 120 Tage von Sodom ist Pasolinis provokante...

    • (1,9K)
  4. Die 120 Tage von Sodom oder die Schule der Libertinage ist ein teils nur skizzenhaft ausgeführter Text des französischen Schriftstellers Marquis de Sade, den dieser in der Pariser Bastille als Gefangener auf einer schmalen Papierrolle am 22. Oktober 1785 niederzuschreiben begann und in 37 Tagen fertigstellte. De Sade schildert ...

  5. Italien 1944, kurz vor dem Ende der Mussolini-Herrschaft: Vier dekadente Großbürger quälen in einer tagelangen Lustorgie junge gefangene. Inspiriert von einem Werk des Marquis de Sade, rechnet Pasolini mit dem Faschismus italienischer Prägung ab: verzweifelt, pessimistisch, schonungslos.

    • (9)
    • Sonia Saviange
    • Pier Paolo Pasolini, Pier Paolo
  6. 10. Jan. 1976 · In Nazi-Fascist Northern Italy in 1943-44, four senior members of government, aided by henchmen and Nazi soldiers, kidnap a group of young men and women. They hold them for 120 days, subjecting them to all manner of torture, perversion, and degradation. — Killerghost.

  7. In „Salo – Die 120 Tage von Sodom“ wird eine Gruppe Jugendlicher in eine Villa in der Region Salo gebracht. Dort werden sie in jeder nur erdenklichen Weise gefoltert...