Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die KiHo ist eine evangelische Hochschule für Theologie, die sich an die Tradition der Barmer Theologischen Erklärung orientiert. Sie bietet Studiengänge, Fachtagungen, Forschungsprojekte und Publikationen zu verschiedenen Themen der Theologie an.

  2. Die Kirchliche Hochschule Wuppertal (kurz: KiHo Wuppertal, 2007–2021: Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel) ist eine staatlich anerkannte kirchliche Hochschule in Wuppertal - Barmen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Die Anfänge der Kirchlichen Hochschule. 1.2 Der Weg der Kirchlichen Hochschule nach 1945.

  3. FAQ zum Theologie-Studium an der KiHo Wuppertal. Video: Studi-Alltag an der KiHo. Individuelle Schnuppertage. Bewertungen auf Studycheck.de. Studiengänge. Pfarramt/Magister theologiae. Master of Theological Studies. Promotion. Habilitation.

  4. Die Kirchliche Hochschule Wuppertal bietet verschiedene Studiengänge im Bereich evangelische Theologie an. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Studium, zur Hochschule und zur Stadt Wuppertal.

  5. Der MThSt ist ein zweiter Zugang zum Pfarramt in der EKD und kann auch aus anderen Gründen absolviert werden. Erfahren Sie mehr über die Zulassungsvoraussetzungen, das Zulassungsverfahren, die Module und die Referenzen für diesen Weiterbildungsstudiengang.

    • Kirchliche Hochschule Wuppertal1
    • Kirchliche Hochschule Wuppertal2
    • Kirchliche Hochschule Wuppertal3
    • Kirchliche Hochschule Wuppertal4
  6. Der Studiengang \"Evangelische Theologie\" führt zu den Abschlüssen \"Pfarramt\" oder \"Magister theologiae / Magistra theologiae\". Er umfasst das Grundstudium, die Zwischenprüfung, das Erste Theologische Examen oder die Magisterprüfung.

  7. Die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel ist eine wissenschaftliche Hochschule für Kirche und Diakonie, die aus dem Zusammenschluss der Kirchlichen Hochschule Bethel und der Kirchlichen Hochschule Wuppertal entstanden ist. Sie bietet Studiengänge in Evangelischer Theologie, Diakoniewissenschaft, Missions- und Religionswissenschaft sowie Kooperationsangebote mit der Bergischen Universität an.