Yahoo Suche Web Suche

  1. Get a Report containing Contact Information, Address, Age, Social Profile & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Easy Online Background Reports.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Rapp (* 24. September 1882 in Ehingen an der Donau; † 26. Mai 1962 in Locarno) war Gründer und Inhaber der Rapp Motorenwerke GmbH in München . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Nach seiner Ausbildung zum Ingenieur arbeitete er in Cannstatt bei der Württembergischen Eisenbahnwerkstätteninspektion.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_RappKarl Rapp - Wikipedia

    Karl Friedrich Rapp (24 September 1882 in Ehingen (Danube) – 26 May 1962 in Locarno) was a German founder and owner of the Rapp Motorenwerke GmbH in Munich. In time this company became BMW AG. He is acknowledged by BMW AG as an indirect founder of the company.

  3. Karl Rapp war ein deutscher Ingenieur, der an der Gründung und Entwicklung der Bayerischen Motorenwerke (BMW) beteiligt war. Er entwickelte Flugmotoren, Motorrad- und Automobil-Motoren und starb 1926 in Locarno.

  4. Die BMW Group hat ihre Wurzeln in den Rapp Motorenwerken, die 1916 von Karl Rapp und Gustav Otto gegründet wurden. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von BMW von der Flugmaschinenfabrik bis zum weltweit führenden Premium-Anbieter von Automobilen, Motorrädern und Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.

  5. 27. Nov. 2023 · Karl Rapp war der Gründer von BMW, der ursprünglich Flugzeugmotoren herstellte. Er verkaufte sein Unternehmen an Franz Josef Popp, der es in BMW umbenannte und in die Automobilbranche einstieg.

    • Karl Rapp1
    • Karl Rapp2
    • Karl Rapp3
    • Karl Rapp4
  6. Karl Friedrich Rapp (Ehingen 24 septembre 1882 - Locarno 26 mai 1962) est un ingénieur en mécanique allemand, pionnier de l'aéronautique, fondateur de l'industrie aéronautique « Rapp Motorenwerke GmbH » à Munich, qui deviendra BMW après fusion en 1916 avec « Gustav Otto Flugmaschinenfabrikum » de Gustav Otto.

  7. Learn how BMW traces its roots back to Karl Rapp and Gustav Otto, who merged their companies in 1916 to form Bayerische Motoren Werke AG. Discover the milestones and achievements of the BMW Group since then, from motorcycles to automobiles, from Munich to the world.