Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Renn, wenn du kannst ist eine deutsche Tragikomödie von Dietrich Brüggemann. Der Film startete in Deutschland bei der Berlinale 2010 in der neunten Ausgabe der Perspektive deutsches Kino. Der deutsche Kinostart war am 29. Juli 2010.

  2. Renn, wenn du kannst. Von Björn Becher. In ihrer bissigen Road-Movie-Satire Aaltra ziehen die belgischen Regisseure Gustave Kevern und Benoît Delépine als rüpelhafte Rollstuhlfahrer durch...

    • (18)
    • Anna Brüggemann
    • Dietrich Brüggemann
    • 2010
  3. Obwohl der Student im Rollstuhl bei den einfachsten körperlichen Bedürfnissen auf Hilfe angewiesen ist, tut er so, als brauche er niemanden. Seine Sehnsucht verrät er nur, indem er seit zwei Jahren jeden Tag die schöne Annika (Anna Brüggemann) durchs Fernrohr betrachtet.

    • (105)
    • Jacob Matschenz
    • Dietrich Brüggemann
    • Zorro Filmverleih
  4. 29. Juli 2010 · Der abgründige Witz besteht darin, dass Ben dank seiner Behinderung keinen Schmerz spürt, dafür aber umso tiefer fühltdenn er ist getroffen von »Amors Pfeil«. © Zorro Filmverleih Mit dieser unwiderstehlichen visuellen Logik übersetzt Brüggemann die Welt eines Rollstuhlfahrers in poetische Bilder.

  5. Renn, wenn du kannst: Spielfreudige Dreiecksgeschichte zwischen einem Rollstuhlfahrer, seinem Zivi und einer umtriebigen Studentin. Streaming bei: ab 3,99 € Alle...

    • (3)
    • 3
    • 2 Min.
  6. Renn, wenn Du kannst. Ben sitzt im Rollstuhl. Er ist lustig, intelligent und verzweifelt. Zusammen mit seinem Zivi Christian lernt er die von ihrem Studium überforderte Cellistin Annika kennen. Die drei werden Freunde - bis sie sich verlieben.

  7. www.filmportal.de › film › renn-wenn-du-kannst_5a4e8bb33260440Renn, wenn du kannst | filmportal.de

    Christian nimmt das Leben leicht: Er wird ein halbes Jahr bei Ben bleiben und dann seiner Wege gehen. Annika studiert Cello und hetzt durch ein Leben, das nur aus Üben und möglichst perfektem Vorspielen besteht. Sie fährt jeden Tag mit dem Fahrrad an Bens Wohnung vorbei, Ben schaut ihr jeden Tag vom Balkon aus sehnsüchtig hinterher, doch ...