Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Unsere günstigsten Preise für Keeper Of The Seven Keys Part 1 und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Keeper of the Seven Keys: Part I is the second studio album by German power metal band Helloween, released in 1987. It marks the first appearance of vocalist Michael Kiske, and is considered the album that created the genre of European-style power metal.

  2. 28. Mai 2024 · HelloweenKeeper Of The Seven Keys Part 1 [1987] [Full Album With Bonus Tracks] History: Keeper of the Seven Keys: Part I is the second studio album by German power metal...

    • 57 Min.
    • 224,6K
    • PumpkinEddie
  3. Keeper of the Seven Keys Part 1 ist das zweite Album von Helloween, auf dem erstmals Michael Kiske den Gesang übernahm. Kai Hansen, der frühere Sänger, blieb der Band an der Gitarre erhalten. Das Album wurde anfangs als Doppelalbum geplant. Dies fand allerdings keine Unterstützung beim Label.

  4. View credits, reviews, tracks and shop for the 1988 Vinyl release of "Keeper Of The Seven Keys (Part I)" on Discogs.

    • (91)
    • Germany
    • 29
    • Vinyl, LP, Album, Picture Disc
  5. 7. Juni 2024 · Review zu Keeper Of The Seven Keys Part I von Helloween. Nach der bereits gelungenen "Walls-Of-Jericho"-LP setzten sich HELLOWEEN mit den beiden "Keepers" Alben endgültig ein Denkmal im melodischen Metal-Sektor,

  6. Explore the tracklist, credits, statistics, and more for Keeper Of The Seven Keys - Part I by Helloween. Compare versions and buy on Discogs.

  7. 23. Mai 2022 · Keeper Of The Seven Keys: Part I — ein Überraschungserfolg. Eigentlich hätten Helloween Part I und Part II der Keepers Of The Seven Keys -Saga lieber als Doppel-LP veröffentlicht, doch bei einer Newcomer-Band möchte die Plattenfirma Noise Records vermutlich lieber auf Nummer sicher gehen.