Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto I. der Große (* 23. November 912; † 7. Mai 973 in Memleben) aus dem Geschlecht der Liudolfinger war ab 936 Herzog von Sachsen und König des Ostfrankenreiches (regnum francorum orientalium), ab 951 König von Italien und ab 962 römisch-deutscher Kaiser .

  2. König Otto-Sprudel ist ein Familienunternehmen, das seit 1836 hochwertiges Mineralwasser aus zwei Quellen anbietet. Entdecke die vielfältigen Sorten von reinen Mineralwasser über fruchtige Limonaden bis zu isotonischen Getränken.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Otto I., dem bedeutendsten Ottonenherrscher, der zum römischen Kaiser gekrönt wurde. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Konflikte, seine Erfolge und seine Nachfolge im ostfränkischen Reich.

  4. Die Biografie des ersten deutschen Königs und Kaisers, der im 10. Jahrhundert die Herrschaft über Ostfranken und Italien ausdehnte. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine Erhebung, seine Kriege, seine Reformen und seine Nachkommenschaft.

  5. Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach ( griechisch Ὄθων Α΄ τῆς Ἑλλάδος Óthon A tîs Helládos „Othon I. von Griechenland“, * 1. Juni 1815 auf Schloss Mirabell in Salzburg [1]; † 26. Juli 1867 in Bamberg) war ein bayerischer Prinz und von 1832 bis 1862 erster König von Griechenland .

  6. 16. Nov. 2015 · 16. November 2015, 13:59 Uhr. Lesezeit: 4 min. Der junge Prinz Otto (links) neben seinem Bruder Ludwig II. bei dessen Thronbesteigung. (Foto: Süddeutsche Zeitung Photo) Otto I. hätte ein...

  7. 25. Aug. 2006 · 25. August 2006, 10:45 Uhr. Otto I., auch Otto der Große genannt, war Herzog der Sachsen, ab 936 König des Ostfrankenreichs und ab 962 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Ostexpansion mit...