Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die letzten Tage der Menschheit ist eine „Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog“ von Karl Kraus. Sie entstand in den Jahren 1915 bis 1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg. In 220 Szenen, die vielfach auf authentischen zeitgenössischen Quellen beruhen, wird die Unmenschlichkeit und Absurdität des Krieges dargestellt.

  2. Karl Kraus. Die letzten Tage der Menschheit. Karl Kraus. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  3. 25. Aug. 2021 · Die letzten Tage der Menschheit“ // Deutschland-Start: 25. August 2021 (Arte) Vor einem Jahr noch war Robinson Laborde (Mathieu Amalric) glücklich verheiratet. Doch von seinem alten Leben ist nicht mehr viel übrig geblieben. Seine Ehefrau Chloé (Karin Viard) hat er verlassen, seine Geliebte Laetitia (Omahyra Mota) ist ...

  4. Karl Kraus hat mit Die letzten Tage der Menschheit ein radikales Antikriegsdrama geschaffen. Mit satirischen Mitteln lässt er eine ganze Armee von grotesk erscheinenden Gestalten Revue passieren: Repräsentanten einer entmenschten Menschheit, die die ganze Irrationalität des Krieges sinnfällig machen.

  5. Die letzten Tage der Menschheit. Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Vorspiel. I. Akt. II. Akt. III. Akt. IV. Akt. V. Akt. Epilog. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  6. 19. Juni 2023 · Die letzten Tage der Menschheit. ein Hörspiel von Karl Kraus, hr 1947. 206 Min. Regie: Theodor Steiner. Bearbeitung: Stephan Hermlin. Musik: Wolfgang Rudolph. Mit: Ursula Langrock, Fränze Roloff, Kurt Buecheler, Wolfgang Büttner, u.v.a. 1922 erschien das gigantische, mehr als 700 Seiten umfassende Werk, an dem Karl Kraus mehrere Jahre arbeitete.

  7. Die letzten Tage der Menschheit, so nannte Karl Kraus den Großen Krieg. An seinem Beginn steht die Ermordung des österreichischen Thronfolgers und Österreich-Ungarns Kriegserklärung an Serbien, an seinem Ende die ...