Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olympe Pélissier (9 May 1799 [1] – 22 March 1878) was a French artists' model and courtesan [2] and the second wife of the Italian composer Gioachino Rossini. She sat for Vernet for his painting of Judith and Holofernes. Honoré de Balzac described her as "the most beautiful courtesan in Paris ". [3] Biography.

  2. Olympe Pélissier (née Olympe Louise Alexandrine Descuilliers 1 à Paris le 9 mai 1799 et morte le 22 mars 1878 à Paris) était le modèle du peintre Horace Vernet. Biographie. Elle pose notamment pour lui en 1830, pour une étude du personnage de Judith dans le tableau Judith et Holopherne.

  3. Olympe Pélissier (geb. Olympe Louise Alexandrine Descuillers in Paris am 9. Mai 1799, gestorben an 22. März 1878 (78 Jahre) in Paris) war das Modell des Malers Horace Vernet . Sie posierte 1830 insbesondere für ihn , um den Charakter von Judith in dem Gemälde Judith und Holofernes zu untersuchen .

  4. 10. Juli 2010 · Es wird von Olympe Pélissier berichtet, dass sie stets die Brillanten, die sie so sich im Laufe ihres Lebens verdient hatte, bei sich trug. Clara Schumann rümpft darüber die Nase. Marilyn ...

    • Welt_Print
  5. Vielmehr war er seit 1833 mit Olympe Pélissier liiert, die mehr und mehr von der Rolle der Geliebten in die der Krankenschwester wechselte. Erst 1846, nach Colbrans Tod, konnte der 55-jährige...

  6. Olympe Pélissier (9 May 1799 – 22 March 1878) was a French artists' model and courtesan and the second wife of the Italian composer Gioachino Rossini. She sat for Vernet for his painting of Judith and Holofernes. Honoré de Balzac described her as "the most beautiful courtesan in Paris ". Quick Facts Born, Died ... Close.

  7. In zweiter Ehe heiratet Rossini 1846 die Französin Olympe Pélissier, die ihm die nötige Ruhe und straffe Organisation des Alltags verleiht. Ab 1857 beginnt Rossini wieder regelmäßig zu komponieren, viele Klavier- und Vokalstücken zeugen von diesem zweiten Frühling. Im Alter von 76 Jahren stirbt Rossini in Paris – als reicher Mann; sein ...