Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2018 · "Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. (1) Dann kommt der Krieg zu Euch! (2) Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache, der muß sich vorsehen: Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal Kampf vermeidet, wer den Kampf vermeiden will ...

  2. Der Satz "Stell Dir vor, es kommt Krieg und keiner geht hin" stammt aus dem Gedichtband "The people, yes" (1936) von Carl Sandburg (1878 - 1967). Er lautet im englischen Original wie folgt:"Sometime they’ll give a war and nobody will come."

  3. 6. Feb. 2016 · Die rätselhafte Parole "Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin". Dieses Graffiti gehört zur Friedensbewegung wie die weiße Taube auf blauem Grund. Der Hamburger Designer...

  4. 6. Feb. 2016 · Auf Hamburger Mauern: "Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin" - das Graffiti ist eng verknüpft mit der deutschen Friedensbewegung der frühen Achtzigerjahre. Wie der...

    • Falsche Zitate, Ein Phänomen unserer Zeit
    • Warum Wir So gerne Zitieren
    • Was Berühmte Leute angeblich gesagt haben
    • Wie Man "Kuckuckszitate" erkennt
    • Auf Der Suche Nach Der Quelle

    Gerald Krieghofer hat viele Jahre für die österreichische Akademie der Wissenschaften über Karl Kraus geforscht. Allein von ihm hat er mehr als 50 falsche Zitate gesammelt. Mittlerweile hat er seine Sammlung auf bekannte Persönlichkeiten der Politik, Kultur und Wissenschaft erweitert. Ihre vermeintlichen Zitate kursieren im Netz oder in den Medien ...

    Falsche Zitate findet Gerald Krieghofer überall: Nicht nur in den Medien, sondern auch in Eingangszitaten für Dissertationen oder in verschiedensten Reden. "Sehr viele falsche Zitate sind in Management- Ratgebern zu finden. Offensichtlich gibt es für Motivationsreden immer einen Bedarf, gebildet zu erscheinen. Da existieren meiner Meinung nach beso...

    Außerdem gibt es noch das, was man in der Fachsprache "Sekundärzitate" nennt. Etwa Biographen, die eine berühmte Persönlichkeit zitieren, die sie gekannt haben, auch wenn die Zitate womöglich erfunden sind. Beethovens Sekretär und erster Biograph, Anton Schindler, prägte zum Beispiel die vermeintlichen Beethoven-Worte "So pocht das Schicksal an die...

    Einfach ist es, ein Zitat als falsch zu entlarven, wenn es jemandem zugeschrieben wird, der zu der Zeit, als das Zitat erstmals auftauchte, noch gar nicht geboren war. Schwieriger wird es bei Zitaten aus vermeintlichen Werken oder Schriften. Da wiederum helfen die Bibliotheken, sagt Zitatforscher Gerald Krieghofer. Die Sprichwort- und Zitatforschun...

    Für seine Zitatleidenschaft erhält der Literaturwissenschaftler überwiegend positive Reaktionen. "Ich bin aber auch ein bisschen verhasst bei Neonazis, weil ich ihnen ihre schönen Pseudozitate wegnehme." Zwar wird er nicht bedroht, aber gerade auf Twitter immer wieder beschimpft. Krieghofer nimmt es gelassen. Sein derzeit liebstes Falschzitat laute...

  5. 6. Apr. 2006 · "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin", ist sinngemäß dem epischen Gedicht "The People, Yes" des amerikanischen Schriftstellers Carl Sandburg entnommen. Im Original lautet es wie folgt: "Sometime they'll give a war and nobody will come."

  6. 11. Feb. 2016 · Das Gedicht stammt aus dem Werk „Koloman Wallisch Kantate“. So entstand also das folgende Gedicht: „Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin, und dann kommt der Krieg zu euch.