Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich-Wend Graf zu Eulenburg und Hertefeld, [1] bekannt als 2. Fürst zu Eulenburg und Hertefeld, Graf von Sandels [2] (* 19. September 1881 in Starnberg; † 1. August 1963 auf Haus Hertefeld in Weeze) war ein deutscher Adliger, Landwirt und Gutsbesitzer auf Liebenberg und Häsen ( Provinz Brandenburg) sowie Hertefeld und Kolk ...

  2. Friedrich zu Eulenburg (1815–1881), Leiter der Preußischen Ostasien-Expedition und preußischer Innenminister; Friedrich Wend zu Eulenburg (1881–1963), deutscher Großgrundbesitzer; Fritz zu Eulenburg (1874–1937), deutscher Großgrundbesitzer und Politiker; Karl zu Eulenburg (1885–1975), Schriftsteller und Philologe

  3. Friedrich-Wend, Count of Eulenburg and Hertefeld, known as Prince of Eulenburg and Hertefeld, Count of Sandels (19 September 1881, in Starnberg – 1 August 1963, at Hertefeld Castle in Weeze), was a German aristocratic farmer and estate owner of Liebenberg and Häsen in (Brandenburg) as well as Hertefeld and the Castle of Kolk ...

  4. 19. Sept. 2021 · Friedrich-Wend zu Eulenburg und Hertefeld, Fürst Graf. Son of Philipp zu Eulenburg and Augusta zu Eulenburg Husband of Marie Freiin Mayr von Melnhof Father of Ingeborg* Maria Gfin. zu Eulenburg and Wend 3.Fürst zu Eulenburg und Hertefeld Brother of Philipp zu Eulenburg, Graf; Astrid zu Eulenburg; Alexandrine, Gräfin zu Eulenburg ...

  5. Friedrich Wend zu Eulenburg wurde geboren am 19. September 1881 in Starnberg, Starnberg, Bayern, Duitsland, Sohn von Philipp Friedrich Alexander zu Eulenburg und Augusta Ulrika Constantia Charlotta Sandels. Er heiratete am 21. Mai 1904 in Liebenberg, Löwenberger Land, Oberhavel, Brandenburg, Duitsland mit Marie von Mayr von Melnhof . Er ist ...

    • Male
    • Bavaria
    • Starnberg, Bavaria
    • September 19, 1881
  6. 27. Apr. 2022 · Genealogy for Graf Friedrich Botho Wend Eberhard von Eulenberg (1874 - 1937) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

  7. 21. März 2021 · Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg (1815 – 1881) diente als Gesandter, Expeditionsleiter nach Siam, China und Japan und ab 1862 bis 1878 als Innenminister im Kabinett Bismarck. Sein Neffe Botho Wendt August zu Eulenburg (1831 – 1911) folgte ihm bis 1881 als Innenminister und war unter Caprivi von 1892 – 1894 ...