Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold war Anhänger kolonialistischer Ideen und gründete in Zentralafrika den offiziell eigenständigen Kongo-Freistaat, dessen absoluter Monarch und persönlicher Eigentümer er von 1876/1885 bis 1908 war. Zu dieser Zeit wurde aus dem Kongo vor allem Elfenbein und Kautschuk exportiert.

  2. Mai 1747 in Wien; † 1. März 1792 ebenda) war Erzherzog von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen, von 1765 bis 1790 (als Peter Leopold) Großherzog der Toskana sowie von 1790 bis 1792 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn .

  3. Erfahren Sie mehr über Leopold II., den reformbereiten Herrscher, der als Großherzog der Toskana, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Herrscher der Habsburgermonarchie regierte. Lesen Sie seine Biografie, seine Reisen, seine Familie und seine Rolle in der Aufklärung.

  4. König Leopold II. von Belgien: Brutaler Kolonialherr. Wie Belgiens König zum brutalsten Kolonialherrn Afrikas wurde. Auch in Belgien haben sich nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd tausende Menschen an Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt beteiligt.

    • Anja Fries
  5. Leopold I of Belgium. Mother. Louise of Orléans. Signature. Leopold II (French: Léopold Louis Philippe Marie Victor; Dutch: Leopold Lodewijk Filips Maria Victor; 9 April 1835 – 17 December 1909) was the second King of the Belgians from 1865 to 1909, and the founder and sole owner of the Congo Free State from 1885 to 1908.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Herrschaft von Leopold II., dem König von Belgien, der das Kongobecken als sein Privatbesitz annektierte und ausbeutete. Lesen Sie die wichtigsten Ereignisse seiner Regierungszeit, die internationalen Proteste und die Folgen für die Region.

  7. Leopold II (born April 9, 1835, Brussels, Belgium—died December 17, 1909, Laeken) was the king of the Belgians from 1865 to 1909.