Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • sofort lieferbar

      Bestellen Sie jetzt und erhalten

      Sie Ihre Bestellung sofort!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.toomuchfuture.de › tmf › deutschTOO MUCH FUTURE

    "ostPUNK!/too much future" ist der Versuch, dieses komplexe Thema in 90 Minuten zu beleuchten. Dabei geht es nicht um Bildungsfernsehen, sondern, dem Gegenstand des Films entsprechend, um Vitalität und Unterhaltung. Der glückliche Umstand, mit Neue Visionen einen engagierten Verleih gefunden zu haben, sorgt dafür, dass der Film im

  2. 15. Nov. 2020 · Der Widerstand der Punks richtete sich gegen eine Musterutopie – das „No Future“ der westdeutschen Punks hieß bei den Punks im Osten „Too Much Future“. Ein schwarzer Fleck in der Sonne ...

  3. www.toomuchfuture.de › tmf › deutschTOO MUCH FUTURE

    Doch sie trugen bei zu einer nervösen Balance des Systems, die 1989 nicht mehr zu halten war. too much future versteht sich als eine Art Antriebswelle von Initiativen, die sich mit Subkultur, speziell mit Punk und seinen Folgen, in der DDR beschäftigen.

  4. www.toomuchfuture.de › tmf › deutschTOO MUCH FUTURE

    Nach zwei Jahren Arbeit, die mitunter einem Intensivkurs in Menschenkunde und Konspirationslatein glichen, eröffnete am 26. August 2005 die Ausstellung ostPUNK! / too much future.

  5. Too much future. „Zuviel Zukunft hieß für sie keine Zukunft.“. Ein systemtreuer Lebenslauf in der DDR versprach Sicherheit und soziale Überversorgung und diente so als Totschlagargument gegen den Vorwurf der Unterversorgung mit Grundrechten.

  6. 6. Nov. 2007 · Der Dokumentarfilm OSTPUNK! TOO MUCH FUTURE beschäftigt sich mit einem spektakulären Kapitel ostdeutscher Geschichte: Im letzten Jahrzehnt des DDR-Sozialismus übernahmen Jugendliche die westliche Protestkultur des Punk und provozierten damit zunehmend die Machthaber.

  7. TOO MUCH FUTURE. Über DDR-Punkrock in den Jahren 1980-1989. 2020 ist die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland 30 Jahre her. Ein Ereignis, das auch für die kleine und isolierte Punkszene der DDR eine große Umwälzung bedeutete.