Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Consuelo de Saint-Exupéry (* 10. April 1901 in Armenia , El Salvador ; † 28. Mai 1979 in Grasse , Frankreich ) war eine kosmopolitische Malerin , Bildhauerin und Autorin salvadorianischer Herkunft, eine Persönlichkeit der Künstlerszene der Goldenen Zwanziger Jahre am Montparnasse und die Muse des französischen Schriftstellers ...

  2. Consuelo, comtesse de Saint-Exupéry (née Suncín de Sandoval; 10 April 1901 – 28 May 1979), was a Salvadoran-French writer and artist, and was married to the French aristocrat, writer and pioneering aviator Antoine de Saint-Exupéry.

  3. Consuelo de Saint-Exupéry, née Consuelo Suncín Sandoval le 10 avril 1901 [1] à Armenia (Salvador) et morte le 28 mai 1979 à Grasse, est une artiste peintre et sculptrice salvadorienne.

  4. Découvrez la vie de Consuelo de Saint-Exupéry, née en El Salvador, peintre, sculptrice et femme du célèbre écrivain. Suivez son parcours d'enfance, d'études, de mariages et de rencontres artistiques et amoureuses.

  5. Découvrez la vie de Consuelo de Saint-Exupéry, la mère du célèbre écrivain Antoine de Saint-Exupéry, de son enfance au Salvador à son mariage avec Ricardo Cardenas. Suivez son parcours artistique et intellectuel à San Francisco, Mexico et Paris, où elle rencontre des personnalités comme Diego Rivera et Enrique Gomez Carrillo.

  6. Consuelo de Saint-Exupéry war eine salvadorianisch-französische Künstlerin und Autorin, Muse und dritte Ehefrau von Antoine de Saint-Exupéry, der sie in seiner berühmten Märchenerzählung „Der kleine Prinz” (1943) als die für die Geschichte zentrale Rose verewigte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Consuelo de Saint-Exupéry (1901 – 1979) war die Ehefrau des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry (19001944). Als Consuelo Suncin Sandoval de Gómez wurde sie in El Salvador geboren, wo sie als Tochter eines reichen Kaffeeplantagenbesitzers aufwuchs. In den 20er Jahren studierte sie in San Francisco und Mexiko-Stadt ...