Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Apr. 2020 · Den Unterschied der beiden Wörter und ihre Verwendung kannst du dir leicht einprägen, indem du dir merkst, dass seit immer in Verbindung mit etwas Zeitlichem steht und seid immer als Verb auf das Personalpronomen ihr verweist.

  2. Die Verwechslung von „seid“ und „seit“ gehört zu den häufigsten Fehlern im geschriebenen Deutsch. In diesem Artikel erklären wir den Unterschied zwischen den beiden Wörtern und zeigen Ihnen eine Eselsbrücke – die zugegebenermaßen ihre Tücken hat.

  3. 4,35 von 5 Sterne. Seit – Seid gestern habe ich… Moment mal? Muss ich hier jetzt seit oder seid verwenden und welchen Unterschied gibt es zwischen beiden Formen? Wann wird seit und wann wird seid verwendet? Gar nicht so einfach, denkst du dir? Wir zeigen dir, wie du dir ganz einfach merken kannst, welche Form die richtige ist. Los gehts! Inhalt.

  4. Der Unterschied zwischen „seit“ und „seid“ liegt in ihrer Funktion im Satz: „Seit“ mit einem t macht Zeitangaben („Ich studiere seit zwei Jahren.“). „Seid“ mit d ist eine Verbform des Verbs „sein“. Es steht meistens zusammen mit dem Personalpronomen „ihr“.

  5. 14. Juli 2023 · Das „t“ in „seit“ steht für „Tempus“ oder „Time“. Wenn du das Verb „seid“ benutzt, denke daran, dass es sich immer auf eine Gruppe von Personen bezieht. So kannst du dir die Regeln leichter merken und sie auch in deinem Schreiben richtig anwenden.

  6. 15. Mai 2024 · Du verwendest ‚seit‘, um den Beginn einer Zeitspanne anzugeben. Du verwendest hingegen ‚seid‘, wenn die 2. Person Plural gemeint ist, also ‚ihr seid‘.

  7. Beliebte Fehler: ihr seit / ihr seid. Im Gegensatz zur Präposition seit, die nur in Zusammenhang mit Zeitangaben vorkommt, wird die 2. Person Plural von sein, »ihr seid«, mit d geschrieben: »Seit ihr hier seid, seid ihr zufrieden.«.