Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalia von Österreich (* 26. Februar 1746 in Wien; † 18. Juni 1804 in Prag) geborene Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen und der Toskana entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Sie war Herzogin von Parma .

  2. Maria Amalie Josefa Anna von Österreich (* 22. Oktober 1701 in Wien; † 11. Dezember 1756 in München) war die jüngste Tochter Kaiser Josephs I. und der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg. Sie war die Gemahlin des bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, der als Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wurde.

  3. Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich. Kaiserin, Kurfürstin von Bayern, * 22.10.1701 Wien, † 11.12.1756 München, ⚰ München, Theatinerkirche. (katholisch)

  4. Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich. Herzogin von Parma, * 26.2.1746 Wien, † 18.6.1804 Prag. (katholisch)

  5. 16. Dez. 2020 · Maria Amalia von Österreich (17011756) wurde als Tochter des habsburgerischen Kaisers Joseph I. ins Zentrum der Macht geboren und blieb auch als Ehefrau Karl Albrechts von Bayern im Zentrum der Macht. Doch Maria Amalia war weit mehr als das weibliche Anhängsel männlicher Herrscher.

  6. 6. 1804, Prag (Tschechische Republik) Herzogin von Parma. Ferdinand und Maria Amalia von Parma. Stich, 1769. © Bildarchiv der ÖNB, Wien, für AEIOU. Maria Amalia wurde am 26. Februar 1746 in Wien als Tochter Maria Theresias geboren. Sie wurde 1769 mit Herzog Ferdinand von Parma und Piacenza vermählt.

  7. "Maria Amalie Josefa Anna von Österreich (* 22. Oktober 1701 in Wien; † 11. Dezember 1756 in München) war die jüngste Tochter Kaiser Josephs I. und der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg. Sie war die Gemahlin des bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, der als Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wurde ...