Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Therese Kunigunde Karoline von Polen (polnisch Teresa Kunegunda Karolina Sobieska; * 4. März 1676 in Warschau; † 10. März 1730 in Venedig) war eine Tochter von König Johann III. Sobieski von Polen und Marie Casimire Louise de la Grange dArquien . Sie war die zweite Frau von Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern .

  2. 3. Juni 2021 · Therese Kunigunde, Kurfürstin und für kurze Zeit bayerische Regentin, starb am 11. März 1730 in Venedig. Ihr Leichnam wurde nach München gebracht und neben ihrem Gemahl in der Gruft der Theatinerkirche beigesetzt.

    • Therese Kunigunde von Polen1
    • Therese Kunigunde von Polen2
    • Therese Kunigunde von Polen3
    • Therese Kunigunde von Polen4
    • Therese Kunigunde von Polen5
  3. Therese Kunigunde Karoline (Theresa Kunegunda, Teresa Kunegunda) Sobieska | Kurfürstin von Bayern, geborene Prinzessin von Polen, * 4.3.1676 Warschau, † 10.3.1730 Venedig, ⚰ München, Theatinerkirche Sankt Kajetan (Herz in Venedig, San Simeon Profeta, Grando).

  4. Therese Kunigunde von Polen (1676-1730), Kurfürstin von Bayern. Therese Kunigunde war das achte Kind des polnischen Königs Johann III. Sobieski (1629-1696) und seiner Gattin Marie Casimire Louise de la Grange d'Arquien (1641-1716). Am 12. Januar 1695 heiratete sie in Wesel am Rhein den Kurfürsten Maximilian II. Emanuel von Bayern (1662-1726 ...

  5. 30. Mai 2024 · König von Polen; Großfürst von Litauen; Geboren am 17. August 1629; Gestorben am 17. Juni 1696 66 Jahre alt

    • March 4, 1676
    • March 10, 1730
  6. Therese Kunigunde Karoline von Polen war eine Tochter von König Johann III. Sobieski von Polen und Marie Casimire Louise de la Grange dArquien. Sie war die zweite Frau von Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern.

  7. Bemühungen aus Polen kamen dem bayerischen Kurfürsten dabei entgegen, und so ehelichte er im Herbst 1694 Therese Kunigunde Sobieski, die Tochter des Königs von Polen. Anfang Januar 1695 traf sich das Paar an der Grenze der Niederlande.