Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

  2. Karl IV. war ein luxemburgischer Prinz, der 1346 zum deutschen König und 1355 zum römisch-deutschen Kaiser gewählt wurde. Er förderte die Kunst und Kultur, erweiterte seine Herrschaft in Böhmen und Österreich und war an den Konflikten mit England und Frankreich beteiligt.

  3. 23. Nov. 2010 · Die Regierungszeit Karls IV. war geprägt von der Pest, der Goldenen Bulle und dem Verrat an den Juden. Erfahren Sie mehr über den luxemburgischen Kaiser, seine Politik und seine Rolle in der deutschen Geschichte.

  4. 28. Dez. 2016 · Er meditierte, verfasste eine Autobiographie und gründete die erste deutschsprachige Universität: Karl IV. war ein großer Kaiser.

  5. 1. Dez. 2023 · Karl IV. war der mächtigste Kaiser des Mittelalters. Olaf B. Rader schildert das Leben des vielsprachigen und diplomatischen Herrschers, der sich selbst als «Beben der Welt» bezeichnet...

  6. Erfahren Sie mehr über Karl IV., den Sohn von Johann von Böhmen und Enkel von Wenzel II., der 1346 zum Gegenkönig und 1355 zum Kaiser gewählt wurde. Lesen Sie über seine politischen Erfolge, seine Goldene Bulle, seine Kunst- und Kulturförderung und seine Nachkommen.

  7. 14. Mai 2016 · Im Jahr 1355 war Karl IV. auf dem Höhepunkt seiner Macht: In Rom wurde der böhmische König zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. „Unbändige Freude und unaussprechlicher Jubel...