Yahoo Suche Web Suche

  1. Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

    • Fernstudium

      Studieren nach deinen Bedürfnissen

      Egal ob Bachelor oder Master

    • Duales Studium

      Finde passende Studiengänge

      für dein Duales Studium

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg bietet ein breites und innovatives Fächerspektrum, eine hohe Qualität in der Lehre und Forschung und eine starke Vernetzung. Informieren Sie sich über das Studienangebot, die Exzellenzstrategie, die Veranstaltungen und das Leben in Würzburg.

    • Studium

      Ein Studium an der Julius-Maximilians-Universität (JMU)...

    • Bewerben und Einschreiben

      Bewerben und Einschreiben - Universität Würzburg -...

    • Fristen und Termine

      Fristen und Termine - Universität Würzburg - Universität...

    • Fakultäten

      Die Fakultäten der Universität Würzburg Als Volluniversität...

    • Die JMU

      Universität Würzburg 1402 gegründet, zählt die...

    • Einrichtungen

      Als Volluniversität mit zehn Fakultäten bietet die...

    • Forschung

      Getreu ihrem Leitprinzip “Wissenschaft für die Gesellschaft”...

    • Lehre

      Lehre an der JMU An zehn Fakultäten bilden Lehrende über...

  2. Erfahren Sie alles über das Studienangebot, die Studienberatung und das Leben an der JMU. Ob Medizin, Natur und Technik, Wirtschaft und Gesellschaft, hier finden Sie Ihr passendes Studienfach und vielfältige Möglichkeiten für Ihre Zukunft.

    • Julius-Maximilians-Universität Würzburg1
    • Julius-Maximilians-Universität Würzburg2
    • Julius-Maximilians-Universität Würzburg3
    • Julius-Maximilians-Universität Würzburg4
    • Julius-Maximilians-Universität Würzburg5
    • Studentenzahl
    • Studiengänge
    • Fakultäten
    • Geschichte
    • Universität und Stadt
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Studentenorganisationen
    • Kritik
    • Sonstiges
    • Personen

    Im Wintersemester2022/23 waren 26.787 Studenten eingeschrieben, davon 16.351 Frauen und 3.250 Studienanfänger im ersten Hochschulsemester.

    An der Volluniversitätkönnen Studiengänge wie Theologie, Jura, Philosophie und Medizin studiert werden. Zu diesem „klassischen“ Angebot sind viele neue Studiengänge dazugekommen, darunter Biomedizin, Funktionswerkstoffe, Games Engineering, Luft- und Raumfahrtinformatik, Informatik und Nachhaltigkeit, Medienkommunikation, Mensch-Computer-Systeme, Mo...

    Bei der Neugründung 1582 gab es zunächst die Fakultäten für Theologie und Philosophie, welchen bald die Juristische und die Medizinische Fakultät folgten. Die Philosophische Fakultät wurde mit der Verordnung vom 29. September 1873 in eine philosophisch-historische und eine naturwissenschaftlich-mathematische Sektion aufgeteilt,doch erst 1937 errich...

    Erste Gründung 1402

    Die Universität wurde auf eine 1401 gestartete Initiative von Fürstbischof Johann von Egloffstein als „Hohe Schule zu Würzburg“ gegründet. Er wollte das „Gymnasium herbipolense“ zu einer Universität mit vier Fakultäten machen und erhoffte sich davon eine Deckung des Bedarfs an qualifizierten Juristen und Klerikern in seinem Herrschaftsbereich sowie einen Aufschwung der städtischen Wirtschaft durch Zuzug von Lehrpersonal und Studenten. Die für den Lehrbetrieb nötigen Gebäude kaufte er von Mitg...

    Von der Neugründung 1582 bis 1932

    Nachdem 1551 der Unterricht in einigen Fächern wieder aufgenommen war und 1567 bereits erste Promotionen erfolgt waren, erhielt der Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn im Zuge der Gegenreformation 1575 die kaiserlichen und 1576 die päpstlichen Privilegien zur Wiederbegründung der Hochschule (siehe auch Erasmus Neustetter genannt Stürmer).Dieses Mal war die Finanzierung allerdings besser abgesichert, und auch die Vorschriften für die Studenten waren strenger. Am 2. Januar 158...

    Nationalsozialismus

    Von den 1933 einsetzenden Entlassungen unerwünschter Wissenschaftler war die Universität weniger stark betroffen als die meisten deutschen Universitäten. Während der NS-Zeit wurden 13 Lehrkräfte entlassen. Das waren 8,6 Prozent des Lehrkörpers. Außerdem erkannte die Universität Würzburg in dieser Zeit 184 Wissenschaftlern den Doktorgrad ab. Vor allem Wissenschaftler jüdischer Herkunft wurden dadurch entwürdigt. Nach der Aufarbeitung dieser Vorgänge im Jahr 2010 rehabilitierte die Universität...

    Heute sind hier rund 28.000 Studenten an der Universität eingeschrieben. Dazu kommen mehr als 8.600 Studenten der am 1. August 1971 gegründeten Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und etwa 750 Studenten an der Hochschule für Musik. Damit ist statistisch gesehen jeder vierte Würzburger gleichzeitig ein Student. Mit ihren insgesamt über 10.00...

    Die wichtigsten politischen Hochschulgruppen

    Folgende Hochschulgruppen sind neben den Fachschaften im Studentischen Konvent vertreten. 1. Liberale Hochschulgruppe (LHG) 2. JuSo Hochschulgruppe 3. Grüne Hochschulgruppe (GHG) 4. Campus.LINKE 5. Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)

    Studentisches Leben

    1. El§a e. V. – European Law Students’ Association 2. Evangelische Studierendengemeinde 3. Individual Academic Consulting (IAC) 4. Katholische Hochschulgemeinde

    Studentenverbindungen

    In Würzburg sind 31 aktive Studentenverbindungen ansässig; davon sind 3 Damenverbindungen.

    Die Universitätsleitung betreibt für ihre Hörsäle Namenssponsoring; es gibt einen „Sparkassen-Hörsaal“, einen „Brose-Hörsaal“ und einen AOK-Hörsaal. Die Studierendenvertretungkritisierte hierbei, dass der Universität eine Abhängigkeit von ihren Sponsoren drohe, weil der Staat sich bei der Renovierung von Hörsälen zurückhalte.

    Im Turm der Neubaukirche (Aula der Universität), der mit seinen 91 Metern der höchste Kirchturm der Stadt ist, befindet sich eins von vier Carillonsin Bayern. Auf ihm werden zwischen Ostern und Wei...
    Als erste Universität in Bayern wurde die JMU im März 2016 mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte für die Beseitigung baulicher Barrieren, besonders in Neubau...
    Am 7. Januar 2019 wurde das Onlineportal WueStudy der Universität Würzburg nach mehreren Fehlversuchen eingeführt. Es ersetzt das vorherige Portal sb@home und läuft unter Verwendung der Software HI...

    Insgesamt 14 Nobelpreisträger haben an der Universität Würzburg – zumindest zeitweise – geforscht und gelehrt. Weiterhin brachte die JMU 11 Leibniz-Preisträger hervor. Der Europäische Forschungsrat ERChat 38 seiner renommierten ERC Grants an Forschende der JMU vergeben.

  3. Vor 5 Tagen · Learn about JMU, a research-intensive university with an international reputation and a broad range of subjects. Find out about studying, events, news and research at JMU.

  4. 14. Juni 2024 · Weiter unten auf dieser Seite finden Sie die Studiengänge/-fächer der Uni Würzburg in einer alphabetischen Auflistung. Beachten Sie, dass Sie diese Liste nach bestimmten Kriterien filtern können, indem Sie auf den Button "mehr Auswahlmöglichkeiten" in dem hellblauen Kasten klicken.

    Fach
    Abschluss
    Akad. Grad
    Bachelor Hauptfach mit 120 Punkten
    B.A.
    nur zum WS
    Bachelor Hauptfach mit 75 Punkten
    B.A.
    nur zum WS
    Bachelor Nebenfach mit 60 Punkten
    je nach HF
    nur zum WS
    Master Einzelfach mit 120 Punkten
    M.A.
    nur zum WS
  5. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg gehört zu den Hochschulen mit einer sehr langen Tradition: Sie wurde (nach einer ersten, bald gescheiterten Gründung 1402) im Jahre 1582 von Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn gegründet.

  6. Vor 2 Tagen · Das neue internationale Forschungsprojekt GI-Insight (GI steht für Gastroscopy Intelligence) zielt deshalb darauf ab, Magenspiegelungen noch präziser und sicherer zu machen: Forschende der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg und der Karls-Universität Prag wollen neue Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickeln, die Ärztinnen und Ärzte direkt während einer ...