Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedenkstätte Stille Helden: Widerstand gegen die Judenverfolgung in Europa 1933 bis 1945.

  2. Judenretter, Stille Helden, Judenhelfer und in der Nachkriegszeit teilweise durch Israels Gedenkstätte Yad Vashem auch als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet, werden Personen genannt, die in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 und insbesondere während des Holocaust versucht haben, Juden in Deutschland ...

  3. Die Gedenkstätte "Stille Helden" Einleitung. Erst in den vergangenen Jahren ist das öffentliche Interesse an Lebensgeschichten von Menschen gewachsen, die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgten Juden halfen.

  4. In Deutschland widmet sich die Gedenkstätte Stille Helden der Erinnerung an jene Menschen, die sich der tödlichen Bedrohung entzogen, und an jene, die ihnen dabei geholfen haben.

  5. Die Gedenkstätte Stille Helden ist eine Gedenkstätte in Berlin für den Widerstand gegen die Judenverfolgung 1933 bis 1945. Die Dauerausstellung erinnert an mutige Menschen, die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgten Juden beistanden.

  6. Um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese Cookies werden nur benutzt, um die Zugriffe auf dieser Website zu analysieren.

  7. Die Gedenkstätte Stille Helden erinnert an Jüdinnen und Juden, die sich der nationalsozialistischen Verfolgung widersetzt, sowie an jene, die ihnen dabei geholfen haben.