Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This four-disc box set tribute to the man born Konrad Plank demonstrates how the Neu!, Can, and Eno collaborator transformed the producer role, and wholly altered the trajectories of German...

  2. Who's That Man/a Tribute to Conny Plank. Box Set, Live. Box-Set. Conny Plank (Künstler), Various (Künstler) Format: Audio CD. 4,8 22 Sternebewertungen. 8721€ Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen. Alle 2 Formate und Ausgaben anzeigen. Audio-CD.

    • (22)
    • Handlung
    • Wirkung
    • Leben und Karriere
    • Einflüsse
    • Arbeitsweise
    • Standort
    • Tod

    Es ist Mitte der Achtzigerjahre. Ein deutscher Musikproduzent wird von einem britischen Kollegen einer Band aus Dublin vorgestellt. Nach Meinung des Briten ist der Deutsche genau der richtige Mann, um das nächste Album der Iren zu produzieren. Nach einem kurzen Treffen mit der Band kommt der Deutsche allerdings zum gegenteiligen Schluss: Ich kann m...

    Wer in den Siebziger- und frühen Achtzigerjahren mit abenteuerlustiger Musik sozialisiert wurde, kam an dem Namen Conny Plank nicht vorbei, sofern er die unter Musikliebhabern durchaus nicht ungewöhnliche Angewohnheit hatte, das Kleingedruckte auf den Schallplattenhüllen zu lesen.

    Konrad Plank wurde am 3. Mai 1940 in Hütschenhausen in Rheinland-Pfalz geboren. Er begann 1963 als Mitarbeiter im Studio des Westdeutschen Rundfunks in Köln, wechselte dann zum Rhenus-Tonstudio in Köln, wo er als Assistent und als verantwortlicher Toningenieur unter anderem Aufnahmen von so unterschiedlichen Künstlern wie Marlene Dietrich, Duke Ell...

    Musikproduzenten übten freilich schon in den Fünfziger- und Sechzigerjahren Einfluss auf die Künstler aus. Wenn man an den Wall of Sound-Erfinder Phil Spector denkt, an Elvis-Entdecker Sam Phillips und vor allem an George Martin, der die Rolle des modernen Produzenten neu definierte, weil er den Sound der Beatles an die Grenzen der populären Musik ...

    Conny Plank war der zeitgenössischen Studiotechnik immer einen Schritt voraus. Mit selbstgebauten Apparaten und Geräten und einem modifizierten Mischpult übertrug er seine künstlerischen Visionen auf Tonband. Mittels eines komplizierten Aufnahmeverfahrens nahm er den polyphonen Sampler um Jahre vorweg. Zurecht hat Brian Eno ihn einmal als Erfinder ...

    Im Sommer 1974 eröffnete Conny Plank sein eigenes Tonstudio in Wolperath, 35 Kilometer südöstlich von Köln. Es war untergebracht im ehemaligen Schweinestall eines Bauernhofes. Es sollte sich in den kommenden Jahren zu einem immer gut besuchten Treffpunkt für Musiker entwickeln. Es war großartig, so relaxed. Wir haben dort gelebt, es war wie unser Z...

    Conny Plank starb am 18. Dezember 1987 im Alter von nur 47 Jahren an Krebs. Die Zeit, in der die Musikproduzenten wie Superstars gefeiert werden, hat er nicht mehr erleben dürfen. Der Hippie, der große Bär, der mit unglaublicher Energie und Leidenschaft seinem kreativen Wahnsinn frönte (O-Ton Michael Rother) wäre heute selbst ein Superstar. Aber ve...

  3. Auf Discogs können Sie sich ansehen, wer an 2013 Vinylvon Who's That Man - A Tribute To Conny Plank mitgewirkt hat, Rezensionen und Titellisten lesen und auf dem Marktplatz nach der Veröffentlichung suchen.

    • (25)
    • 2 x Vinyl, LP, Compilation, Gatefold
    • 19
    • UK & Europe
  4. 8. Feb. 2013 · View credits, reviews, tracks and shop for the 2013 CD release of "Who's That Man - A Tribute To Conny Plank" on Discogs.

    • (42)
    • UK & Europe
    • 3
    • 4 x CD, CompilationBox Set
  5. The late Conny Plank turned out to be the right man in the right place at the right time to help midwife krautrock – to enable that era's experimental innocence to bear such disparate fruit ...

  6. 4. März 2013 · A bear of a man from Hütschenhausen, West Germany, Plank began his career as soundman for an icon of the old Germany, fading Weimar starlet Marlene Dietrich. His enthusiasm for early electronic ...