Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Amadeus von Savoyen (* 12. April 1624 in Paris; † 30. Juli 1652 ebenda), ein Pair von Frankreich aus dem Haus Savoyen, war der Herzog von Nemours, der Herzog von Aumale und der Graf von Genf .

  2. Das Herzogtum Savoyen war ein Territorium in Westeuropa, welches von 1416 bis 1847 bestand. Es wurde geschaffen, als Sigismund, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, die Grafschaft Savoyen zu einem Herzogtum unter der Herrschaft von Herzog Amadeus VIII. erhob. Das Herzogtum war ein kaiserliches Lehen, und Gegenstand des Heiligen ...

  3. Karl Amadeus von Savoyen (* 12. April 1624 in Paris; † 30. Juli 1652 ebenda), ein Pair von Frankreich aus dem Haus Savoyen, war der Herzog von Nemours, der Herzog von Aumale und der Graf von Genf.

  4. Karl Albert. Karl Albert Amadeus, italienisch Carlo Alberto Amadeo (* 2. Oktober 1798 in Turin; † 28. Juli 1849 in Porto) war von 1831 bis 1849 König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen .

  5. Karl Alexander von Thurn und Taxis * 22.02.1770; + 15.07.1827. Karl Alfred von und zu Liechtenstein * 16.08.1910; + 17.11.1985. Karl Aloys zu Fürstenberg * 26.06.1760; + 25.03.1799. Karl Amadeus von Savoyen-Nemours (Charles Amadeus) * 12.04.1624; + 30.07.1652. Karl Anselm von Thurn und Taxis, Fürst * 02.06.1733; + 13.11.1805. Karl Anton von ...

  6. hls-dhs-dss.ch › de › articlesSavoyen, von

    4. Apr. 2013 · vonSavoyen. Das Haus Savoyen ist eine der grossen europäischen Dynastien. Während über neun Jahrhunderten prägte es die Geschichte Südostfrankreichs, Italiens und der Westschweiz. Die Savoyer waren ab 1003 Grafen, ab 1125 Grafen von Maurienne, ab 1148 Markgrafen in Italien. 1160 wurden sie zunächst Grafen, 1416 Herzöge von Savoyen.

  7. Karl Albert Amadeus, italienisch Carlo Alberto Amadeo war von 1831 bis 1849 König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen.