Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für christoph württemberg im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christoph von Württemberg (* 12. Mai 1515 in Urach; † 28. Dezember 1568 in Stuttgart) war von 1550 bis 1568 der vierte regierende Herzog von Württemberg. Er war der Sohn des Herzogs Ulrich von Württemberg und dessen Gemahlin Sabina von Bayern .

  2. Herzog Christoph von Württemberg (15151568) übernahm während der Reformation eine politische Führungsrolle unter den deutschen Protestanten. Er löste Kloster Alpirsbach und andere Klöster in Württemberg endgültig auf und verlieh ihnen eine neue Funktion als evangelische Klosterschulen.

    • Christoph von Württemberg1
    • Christoph von Württemberg2
    • Christoph von Württemberg3
    • Christoph von Württemberg4
  3. Christoph, der Sohn Herzog Ulrichs, zählt zu den bedeutendsten württembergischen Herzögen. Er konnte nicht nur innenpolitisch eine Reihe von Erfolgen erzielen, sondern nahm auch auf dem Feld der Reichspolitik eine wichtige Rolle ein.

  4. Duke Christoph von Württemberg (15151568) took political leadership amongst German Protestants during the Reformation. He permanently dissolved Alpirsbach Monastery and other monasteries in Württemberg and established them as Protestant monastery schools.

  5. Christoph, der von 1550 bis 1568 regierte, zählt zu den bedeutendsten Herzögen Württembergs. Schon die Zeitgenossen schätzten ihn als Herrscherfigur, Reformer und Wegbereiter wichtiger Neuerungen in Württemberg.

  6. 26. Okt. 2015 · Das Landesmuseum in Stuttgart würdigt in einer großen Sonderausstellung Leben, Werk und Bedeutung des Herzogs Christoph von Württemberg. Der vor 500 Jahren geborene Renaissancefürst zählt zu den wichtigsten deutschen Herrscherfiguren der Reformationszeit. Die Ausstellung ist bis zum 3.

  7. Das Gemälde zeigt den württembergischen Herzog als Gürtelstück. Seine linke Hand hat er in die Seite gestützt, seine rechte hält ein Paar Handsc.