Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juli 2023 · Fake-Shop-Verdacht besteht immer bei Zwang zur Vorkasse. Sollten Sie auf Betrüger hereingefallen sein, gibt es dennoch Möglichkeiten, Ihr Geld zurück zu rufen. Was genau zu tun ist, hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab. Meist müssen Sie schnell reagieren.

  2. 12. Apr. 2024 · Die Betrüger besitzen die angebotene Ware gar nicht, sondern bestellen die Artikel auf Rechnung mit den Daten ihrer Opfer nachträglich bei einem Online-Händler. Das Schema hinter dem...

  3. 19. Dez. 2023 · Das Wichtigste in Kürze: Die Betrugsmaschen im Internet werden immer zahlreicher und undurchsichtiger. Ratsuchende sollten wissen, dass sie mit dem Problem nicht allein sind, viele Menschen sind betroffen. Es gibt Hinweise, ob eine Homepage, Anlage-Plattform oder ein Shop seriös ist.

  4. Betrüger und Betrügerinnen treiben immer raffinierter ihr Unwesen. Mithilfe des Internets, über Anrufe und mit neuester Technik versuchen sie, Geld von Ihnen zu ergaunern. Dabei nutzen sie auch künstliche Intelligenz, um ihre Opfer zu täuschen. Wir stellen Ihnen die bekanntesten Methoden vor und zeigen, wie Sie sich schützen können.

  5. Betrüger gehen zumeist sehr raffiniert vor, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Der Paragraf 263 des Strafgesetzbuches beschreibt Betrug als die Erlangung eines Vermögensvorteils durch die Täuschung anderer, beispielsweise durch Vorspiegelung falscher oder Entstellung wahrer Tatsachen.

  6. Phishingmails, Love-Scamming, falsche Angebote: Betrug findet mittlerweile hauptsächlich im Internet statt. Wann sollte man vorsichtig sein? Welche Methoden gibt es?