Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Konzentrationslager Auschwitz, kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L. Auschwitz genannt, war der größte deutsche Komplex aus Gefangenenlagern zur Zeit des Nationalsozialismus. Der Lagerkomplex bestand aus drei sukzessive ausgebauten großen Konzentrationslagern und vielen Außenlagern.

  2. KL Auschwitz was the largest of the German Nazi concentration camps and extermination centers. Over 1.1 million men, women and children lost their lives here.

  3. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager im NS-Staat. Andere geläufige Bezeichnungen sind KZ Auschwitz-Birkenau und KZ Auschwitz II, zeitgenössisch auch K.L. Auschwitz-Birkenau.

  4. Auschwitz ist der deutsche Name der polnischen Kleinstadt Oświęcim, die zwischen Kattowitz und Krakau liegt. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Sie gehörte mal zu Deutschland, mal zu Österreich, mal zu Polen. Juden siedelten schon früh in Oświęcim.

  5. 27. Jan. 2022 · Auschwitz war nach Dachau (1933 als erstes KZ errichtet), Sachsenhausen, Buchenwald, Flossenbürg, Mauthausen und dem Frauenlager Ravensbrück das siebte Konzentrationslager, das die Nazis ...

  6. Hier finden Sie Basisinformationen über Auschwitz auf Deutsch. Zum Öffnen heruntergeladener Dateien brauchen Sie ein Programm, das die Ansicht von PDF-Dokumenten ermöglicht, beispielsweise den kostenlosen Adobe Reader, den Sie auf dieser Seite herunterladen können. Die Broschüre „Auschwitz-Birkenau. Geschichte und Gegenwart” gibt es ...

  7. Auschwitz concentration camp (German: Konzentrationslager Auschwitz, pronounced [kɔntsɛntʁaˈtsi̯oːnsˌlaːɡɐ ˈʔaʊʃvɪts] ⓘ; also KL Auschwitz or KZ Auschwitz) was a complex of over 40 concentration and extermination camps operated by Nazi Germany in occupied Poland (in a portion annexed into Germany in 1939) during ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach