Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › The_MetersThe Meters - Wikipedia

    The Meters (later The Funky Meters) are an American funk band formed in 1965 in New Orleans by Zigaboo Modeliste (drums), George Porter Jr. (bass), Leo Nocentelli (guitar) and Art Neville (keyboards). The band performed and recorded their own music from the late 1960s until 1977 and played an influential role as backing musicians for ...

  2. The Meters - Cissy Strut - YouTube. The band generally referred to as The 'Original' Meters to differentiate between The Funky Meters. This is the second track off their first, self titled 1969...

    • 3 Min.
    • 5,6M
    • lavinder11
  3. The Meters war eine US-amerikanische Funk-Band aus New Orleans, die überwiegend durch ihre Instrumentaltitel bekannt wurde. Seit 1994 existieren parallel The Funky Meters , die aus Art Neville, George Porter Jr., Brian Stoltz und Russell Batiste bestehen.

  4. Tracklist generated by http://tagger.site:00:00 - 06:51 01 Fire On The Bayou (Live)06:51 - 09:22 02 Look-Ka Py Py (Live)09:22 - 14:15 03 Africa (Live)14:15 -...

  5. The Meters is the debut album by the American funk group The Meters. It was released in May 1969, the first of eight albums by the band. The band's early works were developed through improvisation. Band members had spent most of the 1960s performing together in nightclubs of New Orleans.

  6. 6. Juli 2015 · The Meters waren eine US-amerikanische Band aus New Orleans, Louisiana. Sie wurde 1965 von Art Neville (Keyboards), Zigaboo Modeliste (Schlagzeug), George Porter Jr. (Bass) und Leo Nocentelli (Gitarre) gegründet und gehört zu den Wegbereiterinnen des Funk.

  7. The Meters The Meters war eine US-amerikanische Funk-Band aus New Orleans, die überwiegend durch ihre Instrumentaltitel bekannt wurde. Offiziell heute als The FUNKY Meters bezeichnet, gelten sie als instrumentale Wegbereiter des Funk. Die Band wurde 1965 vom Keyboarder Art Neville (* 17. … mehr erfahren. funk. soul. new orleans. 70s. groove.