Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Seehafenstadt Brake (Unterweser) ist die Kreisstadt des Landkreises Wesermarsch und liegt direkt an der Unterweser. Emsige Betriebsamkeit, aber ohne die Hektik der Ballungsräume – das ist nur ein Aspekt der Lebensqualität unserer Stadt. In Brake (Unterweser) lässt es sich unter vielen Gesichtspunkten gut leben.

  2. Brake liegt im Zentrum des Städtevierecks Bremerhaven, Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven direkt am Westufer der seetiefen Unterweser.Im Norden grenzt Brake an die Gemeinde Stadland, im Süden an die Stadt Elsfleth und im Westen an die Gemeinde Ovelgönne.

  3. An der linken Seite der Unterweser, bietet die Kreis- & Seehafenstadt Brake den idealen Erholungs- & Erlebnisraum für Freunde des Maritimen, Touristen & Natursuchende. INFO@BRAKE-TOURISTINFO.DE +49 4401 / 19433

  4. Die Seehafenstadt Brake (Unterweser) ist die Kreisstadt des Landkreises Wesermarsch und liegt direkt an der Unterweser.

  5. 13. Juni 2024 · Adresse: Landkreis Wesermarsch Poggenburger Straße 15 26919 Brake. Kontaktmöglichkeit: Telefon: 04401 927-0 Telefax: 04401 927-100 E-Mail: info@wesermarsch.de ...

  6. Rückblick: Brake - Nachrichten, Termine & Infos. Regionale Nachrichten, Bilder und Videos aus Brake zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.

  7. Stadt Brake (Unterweser) Schrabberdeich 1, 26919 Brake (Unterweser) Tel: 04401 102-0, Fax: 04401 102-216 www.brake.de,

  8. Weserinsel Harriersand Weserinsel [Harriersand] Harriersand Gegenüber der Stadt Brake liegt Deutschlands größte Flussinsel, der Harriersand. Mit ihren Naturstränden stellt die Insel ein ideales Ausflugsziel und Erholungsgebiet für die ganze Familie dar. Das 11 km lange Eiland lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang Reit- und Wiesenflächen ein. Reizvolle Ausblicke auf das Stadt- und ...

  9. Der Seehafen Brake liegt rund 26 km stromaufwärts der Wesermündung. Am seeschifftiefen Wasser erstrecken sich moderne Umschlags- und Siloanlagen entlang der rund 2,5 km langen Stromkaje mit insgesamt acht Schiffsliegeplätzen. Als multifunktionaler Spezialhafen punktet Brake mit Schnelligkeit, Flexibilität und einer breiten Dienstleistungspalette. Der Hafen ist mit einem maximalen Tiefgang ...

  10. In Brake wurde die Ladung größerer Seeschiffe umgeladen auf Leichter, die die Waren dann nach Bremen brachten. 1756 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung Brakes als Hafen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Brake jedoch zu einem bedeutenden Standort für die Schifffahrt. Brakes Aufschwung endete mit der Neugründung von Bremerhaven im ...

  11. Kaje 9 | 26919 Brake; Telefon: +49 4401 / 19433; info@brake-touristinfo.de; Kontakt; Impressum; Datenschutz

  12. Als praktische Verbindung der beiden Weserseiten verkehrt die Weserfähre "Kleinensiel" alle 20 Minuten von Brake/Golzwarden nach Sandstedt und in umgekehrter Richtung. So kommen Sie, ob mit dem Auto, Fahrrad oder Kleinkraftrad, schneller, günstiger und direkter an Ihr Ziel. Die Fahrt mit der Fähre über die Weser ist zudem Entspannung pur.

  13. Herzlich willkommen auf der Webseite der Kulturförderung Brake. Unser Ziel ist es, interessante und vielfältige Veranstaltungen in den Bereichen Literatur, Musik und Kunst für alle Kulturinteressierte anzubieten, damit die Kultur hier in Brake so vielfältig ist wie unsere Landschaft an der Weser zwischen Bremen und der Nordsee.

  14. Die Weserfähre MS Guntsiet befördert als Personen- und Fahrradfähre pro Fahrt ca. 120 Personen vom Fähranleger an der Braker Stadtkaje zum Naherholungsgebiet Harriersand. Etwa 11 km lang stellt die Weserinsel Harriersand mit ihrem schönen langen Sandstrand und vielfältiger Flora und Fauna ein unverzichtbares Ausflugsziel in unserer Region ...

  15. Beschreibung Der Ferienpass findet jährlich für 6- bis 16-jährige Kinder und Jugendliche in den Sommerferien statt. Veranstalter, die Interesse haben, ein Angebot für den Braker Ferienpass durchzuführen, können sich gerne bei der städtischen Jugendarbeit melden. Um Wartezeiten zu verhindern, bitte das ausgefüllte Anmeldeformular zur ...

  16. Brake (Unterweser), Bahnhofstr. 32, 2 6 9 1 9 Brake. Ausstattung für Barrierefreiheit. Auch wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind – uns ist es wichtig, dass Sie gut Ihr Ziel erreichen . Karte. Orientierungsplan für den Bahnhof, den Bahnstei ...

  17. Vor 3 Tagen · Die Schülerinnen und Schüler der IGS Brake haben ihren Abschluss gefeiert. Leonie Stindt aus der Klasse 10a erreichte den besten Notendurchschnitt mit 1,8 (abofrei).

  18. Unterkünfte Buchen Brake [Unterkunft] Übernachten in Brake Liebe Vermieter*Innen, hier finden Sie Ihren Hotel Client. Hier finden Sie die Gastaufnahmebedingungen für Beherbergungsleistungen Reisemobile Am Binnenhafen, HafenstraßeVier gepflasterte Reisemobilparkplätze sind im Sommer 2007 am Binnenhafen entstanden. Die Plätze zeichnen sich durch ihre zentrale Lage im romantischen ...

  19. de.wikipedia.org › wiki › BrakeBrake – Wikipedia

    Brake. Brake steht für: Brake oder Brack, durch einen Deichbruch entstandene Auskolkung. Brake ( Darts ), gewonnenes Leg, das der Gegner anwarf. Namentlich: Brake (Landscheide), See in der Gemeinde Landscheide, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein. Brake (Bielefeld), Stadtteil von Bielefeld, Nordrhein-Westfalen.

  20. Vor 6 Tagen · Flusspegel Region Brake. Hier können Sie die Pegel verschiedener Flüsse in der Region Brake für einen frei einstellbaren Zeitraum abrufen. So lässt sich zum Beispiel ein historisches Hochwasser in der Region Brake im Detail rückverfolgen. Aber auch der mittlere Wasserstand an der Pegelstation des Flusses ist hier gut erkennbar.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach