Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Komödie & Drama VHS. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Sept. 1992 · Börsenmakler Jon Aldrich (Tom Selleck) steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: den eigenen Eltern. Bisher lebten die Senioren fern von Chicago im Rentnerparadies von Florida. Nun aber muss Jons Mutter in die Klinik und Aldrich Senior (Don Ameche) benimmt sich reichlich sonderbar.

    • (5)
    • Tom Selleck
    • Ted Kotcheff, Ted
    • Handlung
    • Entstehungsgeschichte
    • Kritiken
    • Anmerkungen
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Die wohlhabende Familie Jarrett lebt in einer Villa in Lake Forrest, einem gepflegten Vorort von Chicago. Die Eltern spielen gerne Golf, der Sohn ist Mitglied im Schwimm-Team seiner Schule – ganz normale Menschen möchte man meinen, wenn nicht der Tod des ältesten Sohnes Buck wie ein Fluch auf der Familie lasten würde. Bei einem Segeltörn gerieten e...

    Schauspieler Robert Redford entschied sich für den Film, weil ihn die Familienprobleme, die in der Romanvorlage behandelt werden, sehr an seine eigene Kindheit erinnerten. Er kaufte die Filmrechte am noch unveröffentlichten Roman von Judith Guest und betraute den Drehbuchautor Alvin Sargent mit der Leinwandadaption. Der erste Entwurf des Drehbuchs ...

    „Das intelligente und brillant inszenierte Regiedebüt von Schauspieler Robert Redford erhielt gleich vier Oscars ...“ (VideoWoche)
    „...besonders in der Schauspielerführung beachtliches Regiedebüt des Schauspielers Redford, zwar oft zu melodramatisch, doch zum Nachdenken anregend.“
    Timothy Huttons Vater, der Schauspieler Jim Hutton, starb kurz vor den Dreharbeiten zum Film. Timothy Hutton erklärte aber, dass er diesen persönlichen Schicksalsschlag nicht als Basis für Conrads...
    Die finale Szene im Esszimmer wurde ursprünglich mit Donald Sutherland und Mary Tyler Moore gedreht. Aber während der Film geschnitten wurde, hatte Sutherland den Eindruck, dass Calvin zu sehr wein...
    Bevor Robert Redford Mary Tyler Moore für den Film verpflichtete, hatte der Regisseur mit dem Gedanken gespielt, Lee Remickfür die weibliche Hauptrolle zu besetzen.

    1981 zählte Eine ganz normale Familie mit sechs Nominierungen zum erweiterten Favoritenkreis der Oscar-Verleihung. Nachdem Robert Redfords Werk zwei Monate zuvor mit fünf Golden Globes ausgezeichnet worden war, setzte sich das Drama in der Oscar-Nacht u. a. gegen Martin Scorseses Wie ein wilder Stier und David Lynchs Der Elefantenmensch durch und w...

    Judith Guest: Eine ganz normale Familie, 1984 Rowohlt/Reinbek, ISBN 3-498-02426-4
    Judith Guest: Ordinary People, 1993 Penguin Books, ISBN 0-14-006517-2(engl. Ausgabe)
    Sargent, Alvin: Ordinary people : screenplay. [Hollywood, Calif. : Script City], 1979. (engl. Ausgabe)

    Eine ganz normale Familie. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 2. September 2017.

  2. 24. Sept. 1992 · Als der erfolgreiche Börsenmakler und Vorzeige-Yuppie Jon seine leicht vertrottelten und obdachlos gewordenen Eltern bei sich aufnimmt, verwandelt sich sein wohl geordnetes Leben in die Hölle ...

    • (17)
    • Tom Selleck
  3. 25. Mai 2001 · Eine Ganz normal verrückte Familie (1992) Das Unglück kommt selten allein - und meistens wie eine geballte Ladung Dynamit. Jon (Tom Selleck) fliegt von Chicago zu seiner Mutter nach Florida - vom FBI wegen illegaler Börsentransaktionen verfolgt.

    • (37)
    • Tom Selleck
    • Ted Kotcheff
  4. Familie Jarret lebt in einer heilen Weltgesichertes Einkommen, Häuschen im Grünen und zwei Söhne. Ihre perfekte Idylle wird zerstört, als der älteste Sohn Buck bei einer Segelpartie mit seinem Bruder Conrad ertrinkt.

    • Robert Redford
    • 12
    • 22
  5. Jon führt mit seiner Frau Audrey und den beiden Kindern ein harmonisches Familienleben. Er hat eine chice Wohnung, fährt eine Nobelkarosse und ist

  6. Eine ganz normal verrückte Familie. Folks! USA , 1992 Als der erfolgreiche Börsenmakler und Vorzeige-Yuppie Jon (Tom Selleck) seine leicht vertrottelten und obdachlos gewordenen Eltern bei sich aufnimmt, verwandelt sich sein wohl geordnetes Leben in die Hölle auf Erden.