Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › MicrographiaMicrographia - Wikipedia

    Micrographia: or Some Physiological Descriptions of Minute Bodies Made by Magnifying Glasses. With Observations and Inquiries Thereupon is a historically significant book by Robert Hooke about his observations through various lenses.

  2. In seinem Werk Micrographia beschrieb Hooke Farberscheinungen und farbige Ringe, die er beim Mineral Muskovit, an Austernschalen und weiteren dünnen Schichten beobachtet hatte, und die ebenfalls entstanden, wenn er zwei Glasstücke aneinanderpresste.

  3. 12. Juli 2020 · Explore the digital version of Robert Hooke's Micrographia (1665), a landmark in the history of microscopy. See his drawings of insects, plants and rocks, and learn about the context and production of this classic book.

  4. ROBERT HOOKE war Wegbereiter der mikroskopischen Forschung, einer noch heute wichtigen biologischen Arbeitstechnik und er entdeckte die Pflanzenzellen. Auf HOOKE geht der Begriff „Zelle“ zurück, eine Bezeichnung die in der Biologie seit dem 19. Jahrhundert fundamentale Bedeutung hat.

  5. Werke (Auswahl): „Micrographia“ (1665). Biologie. R. Hooke Mit diesem einfachen Mikroskop entdeckte R. Hooke 1667 die Zelle. Er untersuchte dabei dünne Schnitte von Kork und gab seine Beobachtungen in Form der obigen Zeichnung wieder. Die von ihm beobachteten, nur aus den verkorkten Zellwänden bestehenden „Kämmerchen“ heißen ...

  6. 8. Nov. 2020 · Micrographia, sein bekanntestes Buch, spiegelt die Vielfalt seiner Beschäftigungen und die enge Verbindung zur Royal Society. Es ist zugleich eines der frühesten illustrierten Werke zur Mikroskopie, programmatische Schrift zur Darlegung der Ziele und Überzeugungen der Royal Society und ein Bericht über Beobachtungen und ...

  7. Übersetzt von Jana Kusch. Nektarios Tsagliotis erklärt, wie man mit einfachen Mitteln ein funktionierendes Mikroskop baut – Ihre Schüler werden eine verborgene Welt entdecken, genau wie Robert Hooke im Jahre 1665.