Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Restposten und Sonderangebote.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie die Bedeutung, Synonyme und Beispiele von to set sth. up im Englisch-Deutsch Wörterbuch von LEO. Erfahren Sie, wie man to set sth. up in verschiedenen Kontexten verwendet, z.B. einrichten, rüsten, bilden, vorbereiten, aufbauen, aufstellen, arrangieren, anordnen, aufsetzen, errichten, festlegen, gründen, herstellen, installieren, etc.

  2. Verb. ˈset-up SUBST. 1. set-up: set-up ( way things are arranged) Aufbau m. set-up ( arrangement) Einrichtung f. when I started my new job, it took me a while to get used to the set-up. als ich meine neue Stelle antrat, dauerte es eine Weile, bis ich mich an die Situation gewöhnte.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Set-up' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SetupSetup – Wikipedia

    Setup (engl. ‚to set up‘, ‚aufbauen, montieren‘) steht für: Installation (Computer), die Einrichtung von Software. Fahrzeugsetup, die Einstellungen von Fahrzeugkomponenten. Setup (Dramaturgie), Erklärung von relevanten Rahmenbedingungen.

  5. Finden Sie die deutsche Bedeutung von set up und andere englische Ausdrücke im Linguee Wörterbuch. Sehen Sie Beispiele, Synonyme und alternative Übersetzungen für set up in verschiedenen Kontexten.

  6. dict.cc | Übersetzungen für 'set up' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  7. 1. Installation oder Konfiguration einer Software, eines Betriebssystems, Treibers o. Ä. auf einem Endgerät; Programm oder Routine, die diese Installation oder Konfiguration durchführt. 2. Ausstattung, Ausrüstung, Voreinrichtung.