Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olga of Württemberg (German: Herzogin Olga Alexandrine Marie von Württemberg; 1 March 1876 – 21 October 1932) was a daughter of Duke Eugen of Württemberg and Grand Duchess Vera Constantinovna of Russia. She married Prince Maximilian of Schaumburg-Lippe.

  2. 27. Apr. 2022 · Birthplace: Stuttgart, Neckar, Württemberg, Deutschland (Germany) Death: October 21, 1932 (56) Ludwigsburg, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland (Germany) Immediate Family: Daughter of Duke Eugen of Württemberg and Grand Duchess Vera of Russia. Wife of Prinz Maximilian zu Schaumburg-Lippe.

    • Stuttgart, Württemberg
    • March 01, 1876
    • "Olga Af /Wyrttemberg/"
  3. Herzogin Wera mit ihrer Tante Königin Olga von Württemberg und König Karl I. von Württemberg. Großfürstin Wera Konstantinowna von Russland war eine Tochter des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch Romanow und der Großfürstin Alexandra von Russland, geborene Prinzessin von Sachsen-Altenburg.

  4. Olga Nikolajewna Romanowa war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin. Als Ehefrau des württembergischen Thronfolgers und schließlich Königs Karl I. war sie von 1846 bis 1864 Kronprinzessin und ab 1864 Königin von Württemberg. In der öffentlichen Wahrnehmung trat sie insbesondere durch ihr soziales ...

  5. Schwer traumatisiert durch ein Attentat auf ihren Vater kam die Großfürstin von Russland im Alter von neun Jahren nach Stuttgart – und in die Obhut ihrer kinderlosen Tante, Königin Olga von Württemberg, die sie adoptierte. 1873 heiratete Wera Herzog Eugen von Württemberg und wurde im folgenden Jahr Mutter. Doch das Glück war nur von kurzer Dauer.

  6. Olga, Württemberg, Herzogin. Geboren: 1. März 1876, Stuttgart. Gestorben: 21. Oktober 1932. Wird thematisiert in: Briefe, Postkarten, Billetts und Telegramme der Olga Prinzessin zu Schaumburg-Lippe an Karl Fürst von Urach. Vermählung der Herzogin Olga von Württemberg mit Prinz Maximilian zu Schaumburg-Lippe.

  7. Biographie. Württemberg, Herzogin Alexandrine Mathilde von. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Äbtissin, Wohltäterin. * 16. Dezember 1829 in Carlsruhe/ Schlesien. † 2. September 1913 in Carlsruhe/ Schlesien. In ihrem Todesjahr wurde sie als „Seniorin“ des württembergischen Königshauses bezeichnet.