Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aimé-Joseph Darnand (* 19. März 1897 in Coligny, Département Ain; † 10. Oktober 1945 in Châtillon, Département Hauts-de-Seine) war ein französischer Offizier. Während des Vichy-Regimes wurde er 1943 Chef der paramilitärischen Milice française und bekämpfte die Résistance .

  2. Joseph Darnand (19 March 1897 – 10 October 1945) was a French collaborator with Nazi Germany during World War II.

  3. Joseph Darnand, né le 19 mars 1897 à Coligny et mort fusillé le 10 octobre 1945 au fort de Châtillon, à Fontenay-aux-Roses (Seine, actuel département des Hauts-de-Seine), est un militaire et homme politique français. Il est, sous l'Occupation, une figure majeure de la collaboration française.

    • 10 octobre 1945 (à 48 ans)Fontenay-aux-Roses
    • Français
    • 19 mars 1897Coligny
  4. Joseph Darnand, geboren am 19. März 1897 in Coligny ( Ain) und erschossen 10. Oktober 1945 das Fort von Chatillon, bei Fontenay-aux-Roses ( Seine, aktuelles Departement Hauts-de-Seine), ist ein Militär und Politiker Französisch. Er war unter der Besatzung eine wichtige Figur in der französischen Zusammenarbeit.

  5. www.spiegel.de › politik › gegen-die-lepra-a-81c6b01a-0002Gegen die Lepra - DER SPIEGEL

    11. Jan. 1970 · Ihr Chef Darnand, zuletzt SS-Sturmbannführer, starb unter den Kugeln eines französischen Exekutions-Kommandos. In ganz Frankreich wurden Hunderte von Milizionären erschlagen.

  6. Darnand. Joseph, französischer Politiker, * 19. 3. 1897 Coligny (Département Ain), † 10. 10. 1945 Châtillon-sur-Seine (hingerichtet); Mitglied rechtsradikaler Organisationen; kollaborierte mit den Deutschen; ab 1943 Chef der Miliz der Vichy-Regierung; organisierte die Verfolgung von Widerstandskämpfern.

  7. * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 1 über Darnand, Joseph (1897-1945) Porträt(nachweise) * Bildarchiv im Bundesarchiv