Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wolf Biermann (* 15. November 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Seine Gedichtbände zählen zu den meistverkauften der deutschen Nachkriegsliteratur . 1953 siedelte Wolf Biermann als kommunistischer Jugendlicher in die DDR über.

  2. 22. Okt. 2019 · Wolf Biermann & Franz Hohler. Ein Gesprächsabend mit Gitarre. Theater Rigiblick Zürich. 26.11.2023 BERLIN, 20 Uhr.

  3. 2. Dez. 2021 · Ein Konzert in Westdeutschland verändert sein Leben von heute auf morgen: Wolf Biermann darf nicht mehr in die DDR einreisen. Die DDR hat ihn ausgebürgert. Erst 1989 kehrt er zurück und besingt...

  4. Wolf Biermann wurde der radikalste Kritiker gegen die Parteidiktatur der DDR. Veröffentlichungen in Westdeutschland. 1976 wurde Wolf Biermann - gegen alle Rechtsnormen - ausgebürgert. Die Ausbürgerung löste eine ungeahnt große Protestbewegung in Ost und West aus. Er kehrt nach Hamburg zurück.

  5. Wolf Biermann ist ein deutscher Liedermacher und Schriftsteller. Die Ausbürgerung des systemkritischen Künstlers 1976 aus der DDR zieht den öffentlichen Protest zahlreicher Intellektueller in Ost- und West-Deutschland nach sich.

  6. Wie es am 16. November 1976 zur Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann aus der DDR kam und welche Folgen dies hatte. Fünf historische Filmbeiträge aus dem deutsch-deutschen ZDF-Fernsehmagazin "Kennzeichen D". Wolf Biermann, der seitdem in Hamburg lebt, wird am 15. November 2023 87 Jahre alt.

  7. 15. Nov. 2023 · Wolf Biermann, geboren 1936 in Hamburg, Sohn überzeugter Kommunisten, sein Vater, der Hafenarbeiter, Jude, wird in Auschwitz ermordet. Seine Mutter rettet sich und...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach