Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf war protestantischer Fürstbischof des Hochstifts Lübeck.

  2. Ein jüngerer Sohn von Christian Albrecht war Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf. Dessen Sohn wurde als Adolf Friedrich König von Schweden (1751–1771) und begründete die schwedische Linie der Dynastie, die bis 1818 die schwedischen Könige stellte.

  3. Christian August, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp, 40. Bischof von Lübeck, Administrator der herzoglichen Lande während des nordischen Krieges, geb. 11. Jan. 1673, † 25.

  4. Christian August, Holstein-Gottorf, Herzog. Geboren: 11. Januar 1673. Gestorben: 24. April 1726. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Hoch-Fürstliche Schleswieg-Holsteinische Strand-Ordnung : [Geben auff dem Schloß Gottorff, den 15. Augusti Anno 1712.] Hoch-Fürstl.

  5. Mit Christian I. (*1426/1448-1481†) wählten die Dänen 1448 den ersten Oldenburger zu ihrem König. Nach dem Tod des letzten Schauenburger Herzogs machten ihn die Stände 1460 auch zum Herzog von Schleswig und Grafen von Holstein.

    • Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf1
    • Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf2
    • Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf3
    • Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf4
    • Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf5
  6. Christian August of Holstein-Gottorp-Eutin (11 January 1673 – 24 April 1726) was a cadet of the reigning ducal House of Holstein-Gottorp who became prince of Eutin, prince-bishop of Lübeck and regent of the Duchy of Holstein-Gottorp.

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.