Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Strack: Joe West. Tage der Rache ist ein Fernsehfilm der ARD. Ein Verbrecher möchte sich an einem für seine harten Methoden bekannten Londoner Polizeiinspektor rächen und entführt dessen kleinen Sohn. Die Verhandlungen mit dem Entführer entwickeln sich zu einem Psychokrieg.

  2. Tag der Rache ist ein dänisches Filmdrama von Carl Theodor Dreyer aus dem Jahr 1943. Die Literaturverfilmung basiert auf dem Theaterstück Anne Pedersdotter von Hans Wiers-Jenssen, das wiederum durch den historischen Fall der Anne Pedersdotter inspiriert wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Handlung.

  3. 10. Jan. 2011 · Tage der Rache ist ein Thriller aus dem Jahr 1970 von Theo Mezger mit Christa Berndl und Günter Strack. Komplette Handlung und Informationen zu Tage der Rache. Als harter Mann ist...

  4. 14. Nov. 2022 · 27. 1.7K views 10 months ago. Wer ist der Erpresser mit den Bibelsprüchen? Ein Unbekannter hat den Sohn des knallharten Londoner Polizeiinspektors Mitchell entführt und fordert ihn zum...

    • 67 Min.
    • 3K
    • Helmut Eulenberger
  5. Tage der Rache (Teil 1 & Teil 2) Erstsendung (ARD): Montag, 30.03.1970, 20.15-21.25 (Teil 1) Dienstag, 31.03.1970, 21.00-22.25 (Teil 2) Regie: Theo Mezger. Dauer: 66'47'' (Teil 1), 80'24'' (Teil 2) Inhalt. Wer ist der Erpresser mit den Bibelsprüchen?

  6. März 1970 auf ARD. Tage der Rache ist ein Fernsehfilm der ARD. Ein Verbrecher möchte sich an einem für seine harten Methoden bekannten Londoner Polizeiinspektor rächen und entführt dessen kleinen Sohn. Die Verhandlungen mit dem Entführer entwickeln sich zu einem Psychokrieg.

  7. Tage der Rache ist ein Fernsehfilm der ARD. Ein Verbrecher möchte sich an einem für seine harten Methoden bekannten Londoner Polizeiinspektor rächen und entführt dessen kleinen Sohn. Die Verhandlungen mit dem Entführer entwickeln sich zu einem Psychokrieg. Der Film wurde 1970 produziert und als Zweiteiler am 30. und 31. März ausgestrahlt.