Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mikroskop (von griechisch μικρός mikrós „klein“; σκοπεῖν skopeín „betrachten“) ist ein Gerät, das es erlaubt, Objekte stark vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen.

  2. www.leifiphysik.de › optik › optische-linsenMikroskop | LEIFIphysik

    Beim Mikroskop wird ein sehr kleiner Gegenstand (Gegenstandsgröße G ), dessen Sehwinkel auch bei einer Annäherung von 15 c m vor das Auge noch zu klein ist, durch eine erste Linse mit kurzer Brennweite (Objektiv) auf ein Zwischenbild B ′ abgebildet.

  3. Erfahre, wie ein Lichtmikroskop funktioniert und welche Teile es hat. Lerne die Unterschiede zwischen Hellfeld- und Dunkelfeldmikroskopie kennen und wie du Präparate richtig mikroskopierst.

    • Das Mikroskop1
    • Das Mikroskop2
    • Das Mikroskop3
    • Das Mikroskop4
    • Das Mikroskop5
  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Aufbau und die Anwendung von Lichtmikroskopen, die sehr kleine Dinge und Strukturen darstellen können. Das Lichtmikroskop ist ein spannendes Hobby und eine wichtige Erfindung für die Naturwissenschaft und Medizin.

  5. Lichtmikroskope (von griechisch μικρόν micrón „klein“, und σκοπεῖν skopein „etwas ansehen“) sind Mikroskope, die stark vergrößerte Bilder von kleinen Strukturen oder Objekten mit Hilfe von Licht erzeugen. Die Vergrößerung erfolgt gemäß den Gesetzen der Optik unter Ausnutzung von Lichtbrechung an Glaslinsen .

  6. Erfahren Sie, wie das Mikroskop die natürlichen Grenzen des menschlichen Sehens überwindet und welche Arten von Mikroskopen es gibt. Lesen Sie über die Geschichte, den Aufbau und die Wirkungsweise des Mikroskops in der Biologie.

  7. Erfahre alles über das Mikroskop, ein wissenschaftliches Instrument zur Betrachtung von unsehbaren Objekten. Lerne die Grundlagen, den Strahlengang, die Okularfunktion und die verschiedenen Mikroskop-Arten kennen.

  1. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Microscope Today