Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2018 · Heinrich IV., aus der Nebenlinie Reuß-Köstritz, wird nun Chef des Hauses. Der Fortbestand des einstigen Fürstenhauses ist gesichert. Heinrich IV. stirbt 2012 mit 93 Jahren. Seitdem führt sein...

  2. Heinrich XIV., Fürst Reuß jüngerer Linie, Graf und Herr zu Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein war ein Bundesfürst aus dem Haus Reuß. Vom 11. Juli 1867 bis zu seinem Tod war er Fürst des Fürstentums Reuß jüngerer Linie und ab dem 19. April 1902 auch Regent der älteren Linie. Am 15. Oktober 1908 ...

  3. Heinrich XIV. (als Herzog von Niederbayern auch Heinrich II.; * 29. September 1305; † 1. September 1339 in Landshut) war als Nachfolger seines Vaters Stephan I. von 1310 bis 1339 Herzog von Niederbayern. Als niederbayerischer Herzog wurde er auch als Heinrich der Ältere bezeichnet, in Abgrenzung zu seinem jüngeren Vetter Heinrich XV.

  4. Heinrich XIII. Prinz Reuß ist ein deutscher Immobilienunternehmer und Angehöriger des Hauses Reuß, der als Akteur der Reichsbürgerbewegung in Erscheinung getreten ist. Er wird als zentrale Figur der mutmaßlich rechtsterroristischen Gruppierung „Patriotische Union“ betrachtet, die den gewaltsamen Umsturz des politischen ...

  5. Heinrich XIV., Herzog von Baiern (oder der II. von Niederbaiern), geboren wahrscheinlich am 29. September 1305 als Sohn Herzog Stephans I. von Niederbaiern und der Herzogin Juta (Judith) von Schlesien, übernahm nach dem Tode seines Vaters 121.

  6. Heinrich XIV., Reuß, Ältere Linie. Übersicht. Lebensdaten. 1506 - 1572. Sterbeort. Greiz. Beruf/Funktion. Reuß von Plauen ; Herr zu Greiz (1535-1547) und Herr zu Greiz und Gera (1562-1564) ; Herr zu Kranichfeld (1535-1572) ; als Heinrich I. ; „der Ältere“ ; Herr zu Unter-Greiz (1564-1572) ; nach der verlorenen Schlacht bei Mühlberg ...

  7. Lebensdaten 1832 – 1913 Geburtsort Coburg Sterbeort Schleiz Normdaten GND: 104254289 | OGND | VIAF: 443109 Namensvarianten. Heinrich XIV. Reuß jüngere Linie; Heinrich XIV, Fürst von Reuss-Schleiz